StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreicht Bescheid an TrĂ€gerverbund Burg Lenzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr die Wiederherstellung von Auengebieten im BiosphĂ€renreservat Mittelelbe im Norden Sachsen-Anhalts hat StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) am heutigen Donnerstag einen Bescheid ĂŒber 371.400 Euro an den TrĂ€gerverbund Burg Lenzen ĂŒberreicht. Die Mittel sollen unter anderem zur Pflanzung auwaldtypischer BĂ€ume sowie zur … Weiter

Zoll in Sachsen-Anhalt setzt ein Zeichen fĂŒr den Umweltschutz

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

MĂŒllsammelaktion zum Tag der Umwelt beim Hauptzollamt Magdeburg Magdeburg, Stendal, Sangerhausen (ots) Jedes Jahr am 05. Juni findet der „Tag der Umwelt“ statt, welcher durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Der Aktionstag soll insbesondere fĂŒr den Schutz der … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Landes-Umweltpreis: „Mitmachen und bewerben lohnt sich!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr die Umwelt engagieren – und dabei selbst gewinnen: Noch bis zum 27. April können sich Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen wieder um den â€žUmweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Eine Teilnahme lohnt sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde finanziell sogar noch stĂ€rker: Das Preisgeld … Weiter

Umweltministerium fördert Pflege artenreicher LebensrĂ€ume in fĂŒnf Naturschutzgebieten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„FĂŒnf gewinnt“ hieß es heute im Saalekreis: An den Schmoner HĂ€ngen sĂŒdlich von Querfurt ĂŒberreichte Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) einen Förderbescheid zur Pflege von gleich fĂŒnf wertvollen LebensrĂ€umen in fĂŒnf „Natura 2000“-Gebieten . Durch die finanzielle UnterstĂŒtzung von 131.000 Euro kann … Weiter

Solvay in Bernburg plant Elektrolyseurprojekt zur Herstellung von klimafreundlichem Wasserstoffperoxid

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Solvay in Bernburg (Salzlandkreis) setzt stark auf betrieblichen Umweltschutz – davon konnte sich StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch am heutigen Mittwoch vor Ort ĂŒberzeugen. AnlĂ€sslich des 25-jĂ€hrigen GrĂŒndungsjubilĂ€ums der â€žUmweltallianz Sachsen-Anhalt“ besuchte er das Werk, das zur weltweit tĂ€tigen belgischen Solvay-Gruppe gehört. In Bernburg produzieren rund … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt 30-jĂ€hriges Bestehen der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit nunmehr drei Jahrzehnten setzt sich die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) fĂŒr den Erhalt der natĂŒrlichen Lebensgrundlagen hierzulande ein. Bei einem Festakt am gestrigen Freitag in Magdeburg hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) die … Weiter

Sachsen-Anhalt stĂ¶ĂŸt das dritte Jahr in Folge deutlich weniger Treibhausgase aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer aktuellen SchĂ€tzung des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt das dritte Jahr in Folge deutlich zurĂŒckgegangen. Demnach wurden 2023 insgesamt 26,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2-Ă€q) ausgestoßen. Das waren 8,3 Prozent weniger als 2022 mit … Weiter

25 Jahre Umweltallianz: StaatssekretÀr Eichner besucht Wasserversorger MIDEWA

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Köthen. Gemeinsam fĂŒr mehr betrieblichen Umweltschutz: Mit Blick auf das 25-jĂ€hrige GrĂŒndungsjubilĂ€um der „Umweltallianz Sachsen-Anhalt“ hat StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) am heutigen Freitag den Wasserversorger MIDEWA in Köthen (Anhalt) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld besucht. Das Unternehmen, das mit rund 350 BeschĂ€ftigten aktuell knapp 300.000 … Weiter

Sommertour: Willingmann besucht tierische Naturschutzhelfer im Saale- und Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Pferde, Schafe und Ziegen machen auch als Naturschutzhelfer eine gute Figur.“ Dieses Fazit zog Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum Abschluss seiner einwöchigen Sommertour am heutigen Freitag im LandessĂŒden. Im Rahmen der Vor-Ort-Besuche unter dem Motto „Artenreiches Sachsen-Anhalt“ machte er sich im … Weiter

Sommertour: Willingmann besucht Projekte fĂŒr WasserrĂŒckhalt und Artenvielfalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Anpassung an den fortschreitenden Klimawandel wird auch im BiosphĂ€renreservat Mittelelbe konsequent vorangetrieben – davon konnte sich Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute vor Ort ĂŒberzeugen. Im Rahmen seiner Sommertour unter dem Motto „Artenreiches Sachsen-Anhalt“ machte Willingmann am Mittwoch im Osten des … Weiter