Das GynÀkologische Krebszentrum der UniversitÀtsmedizin Magdeburg wurde zertifiziert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg hat im Herbst 2022 die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft als „GynĂ€kologisches Krebszentrum“ erhalten. Diese Erstzertifizierung der UniversitĂ€tsfrauenklinik fand durch OnkoZert, einem unabhĂ€ngigen Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft, statt. Prof. Dr. med. Atanas … Weiter

Ein besonderes Konzert fĂŒr die kleinen Patienten der Kinderonkologie an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die kleinen Patient:innen, Angehörige und Klinikmitarbeiter:innen der onkologischen Kinderstation der UniversitĂ€tskinderklinik wurden mit einer besonderen Vorstellung ĂŒberrascht. Die Band „New Mates“, ein KĂŒnstler-Kollektiv aus Berlin und Magdeburg, besuchte die Station und gab ein Unplugged-Konzert mit drei selbstgeschriebenen Songs. Die … Weiter

Krebszellen entlarven: Neue Angriffsziele fĂŒr die Entwicklung verbesserter Immuntherapien gegen LeukĂ€mien bei Kindern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg gewinnen wichtige Erkenntnisse fĂŒr die Entwicklung neuer Immuntherapien zur Behandlung von akuten LeukĂ€mien, der hĂ€ufigsten Krebserkrankung im Kindesalter. Der Forschungsbereich „Translationale ALL-Forschung“ der UniversitĂ€tskinderklinik Magdeburg unter der Leitung von Klinikdirektor Prof. Dr. med. Denis Schewe … Weiter

Spende an die Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt e.V.

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Internationalen Kinderkrebstages am 15. Februar ĂŒbergab der Elternhilfeverein Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. in diesem Jahr schon zum zweiten Mal eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt e.V. Der Verein und die … Weiter

Heute ist Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank / Spendewillige sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 4. Februar 2023 öffnet die Uni-Blutbank, wie jeden ersten Samstag im Monat, wieder ihre TĂŒren. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender:innen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Ihre Konserve wird dringend … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg zum Weltkrebstag am 4. Februar 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Angebot der Psychosozialen Krebsberatungsstelle steht allen Patient: innen mit Krebserkrankungen und ihren Angehörigen offen – auch nach der onkologischen Akutbehandlungsphase Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. Florian Junne, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und … Weiter

CAR-T-Zelltherapie: innovative Behandlungsmethode erstmals an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg verfĂŒgbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Patient:innen mit bestimmten Formen von LymphdrĂŒsen- und/oder Blutkrebs können jetzt in Magdeburg von dieser vielversprechenden Behandlungsform profitieren Magdeburg. Ab sofort bietet die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg die sogenannte CAR-T-Zelltherapie an. Hierbei handelt es sich um eine moderne Immuntherapie mit körpereigenen Abwehrzellen. Dazu … Weiter

Diagnostik von Schwachsichtigkeit verbessern: UniversitÀtsaugenklinik sucht Patienten mit Amblyopie

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg suchen Teilnehmende fĂŒr eine Studie zur Untersuchung einer nicht-invasiven SehschĂ€rfeprĂŒfung bei Betroffenen mit Amblyopie. Unter einer Amblyopie (Schwachsichtigkeit) wird die SehschwĂ€che eines Auges verstanden, die auf einer unzureichenden Sehentwicklung wĂ€hrend der Kindheit beruht. Ursachen hierfĂŒr … Weiter

Tag des Patienten am 26. Januar 2023: „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 26. Januar 2023 findet der Tag des Patienten (www.tagdespatienten.de ) statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“ steht. Denn nur durch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz gelingt es, Patient:innen auf Augenhöhe in den Genesungsprozess … Weiter

UniversitÀtsklinik: Neue Erkenntnisse zur antileukÀmischen Immunantwort nach Stammzelltransplantation

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

SchĂ€den an der DNA von T-Lymphozyten beeintrĂ€chtigen die EffektivitĂ€t einer Stammzelltransplantation und ihre Modulation könnte zukĂŒnftig KrankheitsrĂŒckfĂ€lle verhindern. Magdeburg. Die Stammzelltransplantation vom Fremd- oder Familienspender stellt vor allem fĂŒr Patientinnen und Patienten mit einer LeukĂ€mie eine lebensnotwendige Behandlungsform dar. In … Weiter