Erfolgreiche Implantation einer kompletten Herzklappe ĂŒber die Leiste an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Titelfoto: Das Herzteam unter der Leitung von Prof. RĂŒdiger C. Braun-Dullaeus, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg (zweiter von rechts), und dem stellvertretenden Klinikdirektor Prof. Alexander Schmeißer (zweiter von links) im Hybrid-Saal der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg vor Beginn der … Weiter

Abschied ins Berufsleben: Feierliche Exmatrikulation Medizin und Immunologie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die Medizinische FakultĂ€t der UniversitĂ€t Magdeburg verabschiedet neue Mediziner und Immunologen in die Zukunft. Mit einer feierlichen Zeremonie verabschiedete die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg am 21. Juni 2024 die neuen Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin und des Masterstudiengangs Immunologie … Weiter

Teilnehmende fĂŒr Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation eine wirksame Therapie gegen … Weiter

Laienschauspieler fĂŒr die medizinische Ausbildung gesucht!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht fĂŒr die Kommunikationsausbildung von Medizinstudierenden Simulationspatientinnen und -patienten. FĂŒr die Vermittlung von SchlĂŒsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ab sofort wieder interessierte Laienschauspieler:innen, die nach einem … Weiter

Am 2. Juni 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt – Das Thema lautet: „Leben mit Diabetes“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania e.V. Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Leben mit Diabetes“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expert:innen Prof. Dr. med. Peter Mertens, Direktor der … Weiter

Sparda-Bank Berlin unterstĂŒtzt die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr HĂ€matologie, Onkologie und Zelltherapie Magdeburg mit einer Spende von 6.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die großzĂŒgige Spende ermöglicht es der Magdeburger UniversitĂ€tsklinik, ihre Transplantationspatient:innen zukĂŒnftig finanziell zu entlasten. Um mögliche Infektionsrisiken zu minimieren, sind diese Patient:innen wĂ€hrend ihrer vier- bis sechswöchigen Behandlung grĂ¶ĂŸtenteils von der Außenwelt abgeschirmt. Telefon- und Fernsehdienste sind dabei wichtige … Weiter

Magdeburger Forschungsteam entdeckt wichtige Schaltstelle fĂŒr das Überleben von Zellen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Neuartiger Ansatzpunkt ĂŒber die Fehlregulation des programmierten Zelltodes in Krebszellen entdeckt Magdeburg. Die Arbeitsgruppe Translationale EntzĂŒndungsforschung (AG TEF) unter der Leitung von Prof. Dr. Inna Lavrik von der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat einen vielversprechenden Ansatzpunkt fĂŒr die Entwicklung gezielterer Krebstherapien identifiziert. … Weiter

Psychosoziale UnterstĂŒtzung in der Intensivmedizin: Teilnehmende fĂŒr anonyme Befragung gesucht!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersucht die psychosoziale UnterstĂŒtzung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf Intensivstationen. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg sucht im Rahmen der Pilotstudie „IPS-Pilot – Integrierte Psychosoziale Versorgung in der Intensivmedizin“ Teilnehmende fĂŒr … Weiter

Erste Hilfe fĂŒr Teddy und Co. / 15. Große Teddyklinik

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In der 15. Großen Teddyklinik der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg können Kinder wieder ihre kranken Kuscheltiere verarzten lassen. So sollen Ängste vor dem Arztbesuch genommen werden. Auch in diesem Jahr findet wieder eine „Große Teddyklinik“ statt, organisiert von Studierenden der Medizinischen … Weiter

NeuromuskulĂ€res Zentrum der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erhĂ€lt GĂŒtesiegel der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Muskelkranke

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr Muskelkranke e.V. hat dem NeuromuskulĂ€ren Zentrum der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ein Zertifikat verliehen, das bis 2026 gĂŒltig ist und dem Zentrum eine hohe VersorgungsqualitĂ€t bescheinigt. Im NeuromuskulĂ€ren Zentrum Magdeburg arbeiten Neurolog:innen interdisziplinĂ€r mit Expert:innen aus den … Weiter