MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Lebendig im Müll – so grausam werden Ferkel getötet“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Verstörende Videoaufnahmen zeigen: Ferkel werden wie im Akkord getötet, sterben nach minutenlangem Todeskampf in der Kadavertonne. Die Bilder stammen nicht aus einem Schlachthof – sondern aus einer Ferkelzucht in ThĂĽringen. „MDR exactly“-Reporter Albrecht Radon will wissen, was dahintersteckt – am … Weiter

FĂĽr Tiere in Not: Minister Sven Schulze verleiht den Tierschutzpreis 2024 an engagierte Vereine in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute den 19. Tierschutzpreis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Unter dem Motto „Art- und tierschutzgerechte Haltung von Tieren in Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen“ wurden vier Vereine ausgezeichnet, die sich beispielhaft fĂĽr das Wohl von Heimtieren einsetzen. … Weiter

Bundesverband Tierschutz: Tierheime am Limit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tierheime sind nach Angaben des Bundesverbands Tierschutz am Limit. „Dieses Jahr waren alle Tierheime schon zu Jahresbeginn ĂĽberbelegt, unter anderem weil spontan angeschaffte Welpen als erwachsene Hunde abgegeben werden oder auf anderen Wegen im Tierheim landeten“, so Verbandsvorsitzende Claudia … Weiter

Bundestierschutz-beauftragte: Lage in Tierheimen „dramatisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ariane Desiree Kari, sieht deutsche Tierheime in einer desaströsen Situation. „Die Lage der Tierheime in Deutschland ist dramatisch und ihre akute Ăśberlastung eines der dringlichsten Tierschutzprobleme“, sagte sie. In rund zwei Dritteln der Tierheime gibt es … Weiter

Tierschutzbund warnt: Lage in Tierheimen „dramatisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Tierschutzbund hat vor einer Ăśberlastung der deutschen Tierheime gewarnt. „Die Lage der Tierheime ist so dramatisch wie nie zuvor“, sagte Präsident Thomas Schröder dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Allein den Investitionsstau in Tierheimen des Tierschutzbundes bezifferte er auf 160 Millionen … Weiter

Art- und tierschutzgerechte Haltung – Jetzt bewerben fĂĽr den Tierschutzpreis 2024!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze schreibt fĂĽr das Jahr 2024 erneut einen Tierschutzpreis aus. Im Mittelpunkt steht dabei die art- und tierschutzgerechte Unterbringung und Versorgung von Fund- oder Abgabetieren in Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen. Ziel ist, innovative Projekte zu wĂĽrdigen, die das … Weiter

Rehkitzsaison 2023 beginnt: Jungtiere in der Mahdsaison besonders gefährdet / Land fördert Anschaffung von moderner Technik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Deutschland sterben schätzungsweis jedes Jahr rund 100.000 Rehkitze bei der FrĂĽhjahrsmahd von GrĂĽnflächen durch Erntemaschinen. Um dem entgegenzuwirken, fördert Sachsen-Anhalt die Anschaffung von Drohnen- und Wärmebildkameras. Rehkitze und andere Jungtiere sollen kĂĽnftig noch besser durch moderne Technik und … Weiter

Tierschutzpreis 2022 / Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Prämierte Betriebe zeigen, wie moderne, artgerechte Tierhaltung funktionieren kann“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) hat heute gemeinsam mit dem Landestierschutzbeauftragten Dr. Marco König den Tierschutzpreis 2022 des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete: „Artgerechte Haltung von Nutztieren“. Den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis erhielt der Kirschhof … Weiter

Tierschutzbund: Ă–zdemirs Haltungskennzeichen fĂĽr Fleisch ist Etikettenschwindel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Schröder ruft Parlament zu Nachbesserungen auf – „Ansonsten lieber stoppen“ OsnabrĂĽck (ots). Der Deutsche Tierschutzbund lehnt das von der Bundesregierung geplante Tierhaltungskennzeichen ab. Verbandspräsident Thomas Schröder teilte der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ mit: „Die Kriterien sind zu schwach, entscheidende Bereiche … Weiter

CO2-Engpässe: Schlachtindustrie warnt vor gravierenden Tierschutzproblemen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Betäubungsgas knapp und teuer – „Bundesregierung hat Ernst der Lage nicht erkannt“ OsnabrĂĽck (ots). Schlachthof-Betreiber in Deutschland warnen aufgrund eines CO2-Engpasses vor erheblichen Tierschutzproblemen. Wie die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ berichtet, setzen die Betriebe das Industriegas bislang zur Betäubung von Schweinen … Weiter