RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Unzufriedenheit mit Scholz‘ Krisenmanagement wächst / 88 Prozent fordern Anklage Putins vor Strafgerichtshof

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter in Atem. In diesem Zusammenhang wird von einigen gefordert, die NATO solle der Ukraine nicht nur mit Waffenlieferungen helfen, sondern auch direkt in den Konflikt eingreifen, z.B. mit der Schaffung einer … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Ukraine-Krieg: 76 Prozent glauben nicht an Verhandlungslösung / Schröders Besuch bei Putin für 65 Prozent nur Image-Verbesserung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Ungeachtet der Gespräche, die zwischen der Ukraine und Russland neben den Kampfhandlungen auch geführt werden, glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 19 Prozent, dass der russische Präsident Putin prinzipiell an einer Beendigung des Krieges durch eine Verhandlungslösung interessiert ist. Eine … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Ukraine-Krieg: 60 Prozent für Lieferung von Offensivwaffen an Ukraine / 56 Prozent rechnen mit drittem Weltkrieg / 68 Prozent gegen diesjährige Abschaltung der Kernkraftwerke

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt hat, wird nun diskutiert, der Ukraine auf Wunsch auch Offensivwaffen und schweres Gerät zu liefern. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fänden 60 Prozent der … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Einschätzungen zum Krieg in der Ukraine und der persönliche Umgang mit den Ereignissen im Konfliktgebiet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geht lediglich eine Minderheit der befragten Bundesbürger (21%) davon aus, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine innerhalb der nächsten vier Wochen zu Ende sein wird. Die meisten (73%) … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine – 78 Prozent befürworten mittlerweile Waffenlieferungen an die Ukraine / 50 Prozent halten eine Aufnahme der Ukraine in die EU für richtig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Bundesregierung innerhalb weniger Tage eine grundlegende Änderung ihrer Außen- und Sicherheitspolitik vollzogen. So wird die Bundesregierung nun doch Waffen an die Ukraine liefern und stellt dem Land 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine – 59% halten wirtschaftliche & diplomatische Sanktionen gegen Russland aktuell für ausreichend – 58% haben Angst, dass der Krieg auch Deutschland erreicht

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine 30 Prozent der befragten Bundesbürger der Meinung, dass der Westen die Ukraine jetzt auch militärisch unterstützen sollte. Eine Mehrheit von 59 Prozent … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Scholz gewinnt an Zustimmung / 90 Prozent der Bundesbürger sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zu. Die Werte für alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien bleiben unverändert: Union 27 Prozent, SPD 23 Prozent, FDP 9 Prozent, AfD 9 Prozent und die Linke … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: 71% befürworten die Einführung der Vier-Tage-Woche – 69% würden den zusätzlichen freien Werktag für Hausarbeit und Einkaufen nutzen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

In Belgien wurde die Vier-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit beschlossen. Arbeitnehmer können ihre Wochenarbeitszeit künftig flexibel an vier oder fünf Tagen in der Woche verrichten. Die Gesamtarbeitszeit ändert sich dadurch aber nicht, d. h. ein Vollzeitarbeitnehmer mit einer 40-Stunden-Woche könnte beispielsweise … Weiter

Corona: Kinder-Studie zeigt dramatischen Anstieg von Suizidversuchen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Hamburg (ots) – „19 – die Chefvisite“ exklusiv: Bis zu 500 Kinder nach Selbsttötungsversuchen auf Intensivstation / Anstieg um 400 Prozent / Experte: Keine Schulschließungen „solange das irgendwie geht“ Bis zu 500 Kinder mussten nach Suizidversuchen zwischen März und Ende … Weiter