Samadhi Ruvinya Kodikara und Tenzin Tsering Murry erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Besondere WĂĽrdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement Magdeburg. Die ausgewählten Studierenden fĂĽr die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 haben heute im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus ihre Urkunden erhalten. Damit werden der Student Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die … Weiter

Semesterstart an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

213 neue Studierende starten ihr Studium in Humanmedizin und Immunologie an der Medizinischen Fakultät Magdeburg. Magdeburg. Mit dem Start der EinfĂĽhrungswoche am 6. Oktober 2025 hat fĂĽr 213 Studierende an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein neues Kapitel ihres … Weiter

Start des Wintersemesters 2025/2026 / Willingmann: Hochschulen in Sachsen-Anhalt sind attraktiv und leistungsstark aufgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Start des Wintersemesters an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Studierenden im ersten Semester an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg begrĂĽĂźt. „Wer sich fĂĽr ein Studium in Sachsen-Anhalt entscheidet, trifft die goldrichtige Wahl. Unsere Hochschulen … Weiter

Neues Semester, neuer Campus

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 begrĂĽĂźt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rund 2.700 Studienanfängerinnen und -anfänger. Insgesamt sind damit (Stand 01.10.) mehr als 12.800 Studierende (5.300 Frauen) in den rund 100 Studienprogrammen eingeschrieben, darunter 200 Studierende im Fach Humanmedizin. Damit steigt … Weiter

Schauspielpatientinnen und –patienten gesucht – Medizin erlebbar machen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht fĂĽr die studentische Kommunikationsausbildung Schauspiel- bzw. Simulationspatientinnen und –patienten. In realitätsnahen Ăśbungsszenarien ĂĽbernehmen sie die Rolle von Patient:innen oder Angehörigen und ermöglichen Medizinstudierenden, wichtige SchlĂĽsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie und professionelles Auftreten zu … Weiter

Studierendenhaushalte geben im Schnitt 53 % des Einkommens fĂĽr Wohnkosten aus

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Wohnkosten stellen vor allem Studierende und Auszubildende vor finanzielle Herausforderungen. Das gilt insbesondere fĂĽr diejenigen, die nicht mehr im Elternhaus leben. Studierende mit eigener HaushaltsfĂĽhrung geben im Durchschnitt 53 % des verfĂĽgbaren Haushaltseinkommens fĂĽr Wohnkosten aus, wie das Statistische … Weiter

Schauspielpatientinnen und –patienten gesucht – Medizin erlebbar machen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht fĂĽr die studentische Kommunikationsausbildung Schauspiel- bzw. Simulationspatientinnen und –patienten. In realitätsnahen Ăśbungsszenarien ĂĽbernehmen sie die Rolle von Patient:innen oder Angehörigen und ermöglichen Medizinstudierenden, wichtige SchlĂĽsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie und professionelles Auftreten zu … Weiter

Ausgezeichnete Lehre: Magdeburger Anästhesiologie zählt zu den Top 10 im PJ-Ranking

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Studierende wĂĽrdigen hohe Ausbildungsqualität und persönliche Betreuung im Praktischen Jahr Magdeburg. Die Universitätsklinik fĂĽr Anästhesiologie und Intensivtherapie Magdeburg wurde im Rahmen des bundesweiten PJ-Preises 2025 als eine der besten Lehrkliniken Deutschlands ausgezeichnet. In der aktuellen Evaluation der Bundesvertretung der Medizinstudierenden … Weiter

ANTISEMITISMUS: Eklat an Kunsthochschule in Halle! – „Die Regel im akademischen und Kulturbetrieb!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Debatte um eine Ausstellung an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) sorgt fĂĽr heftige Reaktionen – auch wegen antisemitischer Darstellungen, die unter dem Deckmantel der Kunstfreiheit gezeigt wurden. Die Hochschulleitung beruft sich auf eben diese Freiheit, doch viele … Weiter

DEUTSCHLAND: Tumulte an Unis! Warum Berliner Studierende der Polizei die TĂĽr vor der Nase zuschlagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Benjamin Jendro von der Gewerkschaft der Polizei Berlin kritisiert die zögerliche Haltung vieler Hochschulen gegenĂĽber antisemitischen Vorfällen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023. Insbesondere an der FU und TU Berlin wĂĽrden polizeiliche MaĂźnahmen behindert, was die Strafverfolgung … Weiter