Unfalltote an Bahnübergängen: Höchster Stand seit 2010

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bei Unfällen an Bahnübergängen sind 2022 so viele Menschen ums Leben gekommen wie seit 2010 nicht mehr. Das ergab eine Auswertung von Daten der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchungen (BEU), die dem NDR vorliegen. Demnach starben auf bundeseigenen Strecken 42 Menschen bei … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im Januar 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 8 % beziehungsweise knapp 1 800 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im Januar … Weiter

Mehr Rücksicht auf der Sternbrücke: Zusatzschilder machen auf Überholabstände aufmerksam

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung hat kürzlich entlang der Sternbrücke insgesamt vier Hinweisschilder angebracht, die auf den seitlichen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Radfahrenden und dem Kfz-Verkehr hinweisen. In beiden Fahrtrichtungen wurden jeweils zwei solcher Hinweisschilder an den Lichtmasten entlang des Brückenzuges … Weiter

Elektromobilität: Ministerin übergibt Pedelecs an die Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Landespolizei kann ab sofort auch auf Pedelecs im Dienstalltag setzen. Das Land Sachsen-Anhalt hat dafür 48 der Zweiräder mit elektrischer Tretunterstützung angeschafft. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang übergab die Pedelecs am heutigen Montag offiziell an die Kolleginnen und Kollegen. … Weiter

Unfallbilanz 2022: 220 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl der Verletzten um 11 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen * Zahl der polizeilich erfassten Unfälle um 4 % gestiegen Im Jahr 2022 sind in Deutschland 2 782 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im November 2022: Zahl der Verletzten rund 9 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2022 sind in Deutschland gut 29 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 9 % beziehungsweise knapp 2 400 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

ADAC: 2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr / Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent / Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das zeigt eine aktuelle Prognose des ADAC. Der Club rechnet damit, dass 2022 etwa 2.770 Verkehrstote zu beklagen sein werden. … Weiter

255 Verkehrstote im Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Oktober 2022 sind in Deutschland 255 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6 Personen weniger als im Oktober 2021. Dagegen stieg die Zahl der Verletzten im Oktober 2022 … Weiter

Erzeugerpreise für Dienstleistungen: Neuer Rekordanstieg im Bereich Güterbeförderung im Straßenverkehr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 3. Quartal 2022: +5,4 % zum Vorjahresquartal +1,3 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland waren im 3. Quartal 2022 um 5,4 % höher als im 3. Quartal 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, … Weiter

46 % der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ereigneten sich 2021 am Wochenende

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach dem pandemiebedingten Tiefststand im Jahr 2020 ist die Zahl der Alkoholunfälle im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Bei insgesamt 13 628 Unfällen mit Personenschaden stand mindestens ein Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin unter Alkoholeinfluss (2020: 13 003). Damit war bei … Weiter