Magdeburger Autor Clemens Esser liest in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Märchen – Begegnungen – Ungereimtheiten Magdeburg. Bei einer Fahrradtour um die MĂĽritz kam Clemens Esser vor einigen Jahren die Idee fĂĽr sein erstes Märchen und seither hat den einstigen Volkswirt und Verwaltungsfachmann die Lust am Schreiben nicht mehr losgelassen. Am … Weiter

Heute in der Stadtbibliothek: Ökologe Ernst Paul Dörfler liest aus „Aufs Land“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Als Präsenzveranstaltung in der Stadtbibliothek Magdeburg und zugleich im Stream Dörflers Ausgangspunkt ist Kritik an der vorherrschenden Gesellschaft: „Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren“, so beschreibt es Dörfler. Der Blick fĂĽr das Wesentliche, … Weiter

Zwei neue Haltestellen der Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg im Stadtteil Neu-Olvenstedt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Um zukĂĽnftig insbesondere älteren Menschen sowie Familien mit Kindern in unmittelbarer Nähe zu ihrem Wohnumfeld ein Angebot zu machen, hat die Fahrbibliothek ihre beiden neuen Haltestellen eingerichtet. Mit der Einrichtung zweier Haltestellen der Fahrbibliothek im Stadtteil Neu-Olvenstedt setzt die Stadtbibliothek … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg auch zwischen den Feiertagen geöffnet

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Digitale Angebote rund um die Uhr verfĂĽgbar Die Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen bleiben fĂĽr Leserinnen und Besucherinnen auch zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar geöffnet. Neben dem Informations- und Ausleihservice vor Ort wird zugleich in der „Digitalen Bibliothek“ … Weiter

Weihnachtsaktion: Stadtbibliothek Magdeburg entleiht Bestseller bis zum 9. Januar ohne ZusatzgebĂĽhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der Bestseller-Service bietet gefragte BĂĽcher nicht nur ein- oder zweimal zur Ausleihe, sondern gleich in fĂĽnf- oder zehnfacher Ausgabe. So haben Leser*innen eine gute Gelegenheit, ihren Favoriten zeitnah zum Erscheinungstermin in der Hand zu halten. Bis zum Ende der kommenden … Weiter

Ines Geipel liest aus „Generation Mauer“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In der Lesereihe „Bruchlinien der Demokratie“ Sportreporter und Politikredakteur Sven Kochale vom MDR im Gespräch mit der prominenten Schriftstellerin und Publizistin, die vor ihrer Flucht zum Kader der Weltklassesprinterinnen in Jena zählte Zum Finale der Lesereihe „Bruchlinien der Demokratie, in … Weiter

Sehnsuchtsorte einer besseren Welt / Tobias von Elsner spricht in der Stadtbibliothek ĂĽber literarische Utopien

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der langjährige Kurator des Kulturhistorischen Museums Tobias von Elsner (Foto) ist ein begeisterter BĂĽchernarr und denkt diesmal in der Stadtbibliothek Magdeburg mit den Besucher*innen ĂĽber literarische Inseln des GlĂĽcks nach. Oft – so eine seiner Einsichten, die er zur Diskussion … Weiter

Magdeburg ist zum ersten Mal die „Schnellste Puzzle-Stadt Deutschlands“

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Leser/innen der Stadtbibliothek holten den Sieg im September mit tierischen Motiven Etwas weniger als 33 Minuten hatten die spielebegeisterten Teilnehmerinnen im Rahmen eines Spieleaktionstages am frĂĽhen Vormittag des 11. Septembers in der Zentralbibliothek im Breiten Weg dafĂĽr benötigt, 45 Puzzles … Weiter

Verdi-Chefin Kannenberg stellt Buch von Jeremias Thiel in der Stadtbibliothek Magdeburg vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In der Reihe „Bruchlinien der Demokratie“ Die gegenwärtige Pandemie hat die soziale Ungleichheit in Deutschland bislang noch einmal verschärft und die Unterschiede zwischen Arm und Reich anwachsen lassen. Welche Auswirkungen soziale Schieflagen auf den Lebensweg eines Kindes und Jugendlichen haben … Weiter

„Ich weide Sterne auf trunkener Nacht“ – Lyrische Lesung mit Wahid Nader in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wenn ich mich fremd fĂĽhle (aus „Ich weide Sterne auf trunkener Nacht“) Was bist du Magdeburg/ohne Basilikum und Kaktusfeigen. / Dein Morgen ist traurig / ohne die Stimme von Fairouz, / deine AbendstraĂźen sind dunkel / ohne die Venus. / … Weiter