Start der Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 8. April 2024, starten für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Vom 27. Mai bis 21. Juni 2024 werden die mündlichen Prüfungen durchgeführt. Die Ausgabe der Abschlusszeugnisse und … Weiter

Sachsen-Anhalt verschärft Vorgehen bei Schulpflichtverletzungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Kampf gegen Jugendkriminalität hat der Landtag von Sachsen-Anhalt ein ressort- und fachbereichsübergreifendes Herangehen beschlossen. Eine der festgelegten Maßnahmen ist die Anpassung des Erlasses zur Meldung von Schulpflichtverletzungen, damit entsprechende Meldungen früher erfolgen und an die für Schulpflichtverletzungen zuständige … Weiter

Negative Auswirkungen in Schulen: Lehrerverband warnt vor Cannabis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis befürchtet der Deutsche Lehrerverband negative Folgen für Jugendliche beim Konsum der Droge. „Neben dem gesteigerten Risiko für Psychosen bei Jugendlichen kann gerade Cannabiskonsum dazu führen, dass Schule, Lernstoff und die spätere berufliche Zukunft nicht … Weiter

Sachsen-Anhalt schreibt Stellen für Pädagogische Mitarbeit und Schulverwaltungsassistenz aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut motivierte und engagierte Fachkräfte: Landesweit werden 109 unbefristete Stellen für die Pädagogische Mitarbeit sowie 16 unbefristete Stellen für die Schulverwaltungsassistenz angeboten. In der Stellenausschreibung für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befindet sich auch eine unbefristete Vollzeitstelle im Schülerwohnheim der Förderschule Landesbildungszentrum für Blinde, … Weiter

Bewaffnung nimmt zu: Mehr Gewaltfälle in Schulen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schläge, Tritte, sexuelle Übergriffe: Aus Schulen in Deutschland werden mehr Fälle von Gewalt bekannt. Den Landeskriminalämtern und Bildungsministerien wurden Tausende solcher Vorfälle gemeldet, wie eine dpa-Umfrage ergab. Allein in Nordrhein-Westfalen gab es demnach 2022 rund 5.400 Gewaltdelikte. Derweil nimmt auch … Weiter

Krieg als Thema an Schulen: Lehrerverband begrüßt Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Forderung von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, an den Schulen auch sicherheitspolitische Gefahren zu vermitteln, stößt auf Zustimmung beim Deutschen Lehrerverband. „Der Ukraine-Krieg schafft ein neues Bewusstsein für militärische Bedrohung, das auch an Schulen vermittelt werden muss“, sagte Verbandspräsident Stefan Düll … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Enttäuschende Entscheidung im Normenkontrollverfahren zur „Vorgriffsstunde“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen 7. März hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg die sogenannte Vorgriffsstunde leider bestätigt. Mit großer Bestürzung haben die beiden Kläger*innen diese gerichtliche Entscheidung nach einer mündlichen Anhörung zur Kenntnis genommen. Die Beamtin und der angestellte Lehrer, die sich als GEW-Mitglieder … Weiter

Ministerpräsident Haseloff zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Vorgriffsstunde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Normenkontrollklage zweier Lehrer gegen die Einführung einer sogenannten Vorgriffsstunde in Sachsen-Anhalt erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Mit der Einführung der Vorgriffsstunde haben wir in Sachsen-Anhalt ein wirksames Instrument gefunden, um die Unterrichtsversorgung deutlich zu … Weiter

Bildungsstaatssekretär Böhm: Gerichtsurteil zur Vorgriffstunde bestätigt wichtige Maßnahme im Sinne der Schülerinnen und Schüler

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die so genannte Vorgriffstunde für Lehrkräfte ist rechtens. Magdeburg. Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat heute zwei Normenkontrollverfahren gegen die Maßnahme abgelehnt. Laut Gericht ist die Vorgriffstunde mit höherem Recht vereinbar. Es handele sich nicht um eine Erhöhung der Regel-Arbeitszeit, sondern … Weiter

Zukunftsorientierte Bildung: Sachsen-Anhalt überarbeitet Lehrpläne für Grundschulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt zehn Fachkommissionen ihre Tätigkeit zur Überarbeitung der Fachlehrpläne der Schulform Grundschule aufgenommen. Die aktuellen Beschlüsse und Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie die Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaften … Weiter