Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mai 2025: 5,3 % mehr Unternehmens- und 16,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Mai 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2025 um 19,2 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Ă–ffentlicher Schuldenstand steigt um 63,4 Milliarden Euro auf 2 510,5 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2024 auf ĂĽber 30 000 Euro Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 510,5 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

April 2025: 11,5 % mehr Unternehmens- und 0,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im April 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2025 um 2,4 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen ist zu berĂĽcksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des … Weiter

Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren durchschnittlich mit 32 976 Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten ältere Menschen dabei im Durchschnitt deutlich mehr Schulden als jĂĽngere. Bei den unter 25-Jährigen betrugen … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen Quartal 2025: 13,1 % mehr Unternehmens- und 6,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im 1. Quartal 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 um 0,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der erste RĂĽckgang dieses FrĂĽhindikators im Vorjahresvergleich seit März 2023 (-3,4 % gegenĂĽber … Weiter

20% mehr beantragte Insolvenzverfahren im I. Quartal 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im I. Quartal 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 1/5 mehr Insolvenzanträge gestellt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 856 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 708 Insolvenzverfahren. Der Anstieg … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Februar 2025: 15,9 % mehr Unternehmens- und 4,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Februar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 um 3,3 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Grundgesetzänderung: Bund soll hochverschuldeten Gemeinden helfen können

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat beschlossen, gegen den Entwurf einer Grundgesetzänderung, den die Bundesregierung noch in der letzten Legislaturperiode beim Bundesrat eingebracht hat, keine Einwände zu erheben. Die geplante Ă„nderung wĂĽrde dem Bund ermöglichen, einmalig die Hälfte der Altschulden von Kommunen zu … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Januar 2025: 12,8 % mehr Unternehmens- und 10,0 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Januar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 um 5,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ă–ffentlicher Schuldenstand steigt um 63,9 Milliarden Euro Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenĂĽber dem Jahresende … Weiter