Kreisstraße 1373 in Harbke offiziell freigegeben – Erfolgreiche Gemeinschaftsmaßnahme stärkt Infrastruktur

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Am heutigen Dienstag konnte die Kreisstraße 1373 (Sommersdorfer Straße) in Harbke nach erfolgreicher Sanierung feierlich freigegeben werden. Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Börde, der Gemeinde Harbke sowie des Trink- und Abwasserverbands Börde (TAV Börde) durchschnitten gemeinsam das symbolische Band. Die … Weiter

Kulturminister Robra würdigt Lebensleistung von Rainer Schulze in Wernigerode

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute anlässlich der Verleihung des „unisono-Kulturpreises“ an Rainer Schulze (Foto) in Wernigerode dessen Lebenswerk gewürdigt. „Die Spuren Ihres Wirkens sind in dieser Stadt und in unserem Land deutlich zu sehen. Dreh- und … Weiter

Auswärtiger Fraktionstag auf dem Truppenübungsplatz Altmark: Hietel-Heuer/Heuer: Verteidigungsfähigkeit Deutschlands wird in Sachsen-Anhalt gestärkt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 29. April hat die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt einen auswärtigen Fraktionstag auf dem Truppenübungsplatz Altmark durchgeführt. Dabei informierten sich die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion über die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland sowie die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr. Die stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin … Weiter

Kabinett übermittelt Gesetz zum Reformstaatsvertrag an den Landtag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll schlanker, zukunftsfähiger und publizistisch profilierter aufgestellt werden. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute dazu den Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Reformstaatsvertrags an den Landtag übermittelt. Nach einer breiten öffentlichen Anhörung und Abstimmung mit allen Ländern ist … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Montag, zwischen 15:24 und 16:18 Uhr, in der Güstener Straße in Richtung Ortsausgang eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 200 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 3 … Weiter

Energieminister legt Landesgesetz zur kommunalen Wärmeplanung vor / Willingmann erwartet neuen Schwung für die Wärmewende in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach wie vor heizen die meisten Haushalte mit fossilen Energieträgern wie Gas und Öl. Doch auch in Sachsen-Anhalt nimmt die Wärmewende Fahrt auf: Wer heute neu baut, setzt zumeist auf klimaneutrale Heiztechnik wie die Wärmepumpe. Am heutigen Dienstag hat Energieminister … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Rollstuhlfahrer bei Brand schwer verletzt Stendal, Stadtseeallee, 28.04.2025, 16:00 Uhr Am Montagnachmittag hat der Rollstuhl eines 71-Jährigen begonnen zu brennen. Der 71-Jährige hat sich mit dem Rollstuhl in der Nähe der Stadtseeallee abgestellt, um dort eine Zigarette zu rauchen. Diese … Weiter

TERRORPLAN IN HALLE/SAALE: 19-Jähriger hatte wohl Anschlag geplant! Pläne in einer Telegramgruppe geteilt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Schweiz wird ein 19-Jähriger festgenommen, der einen rechtsextremistischen Anschlag auf die Synagoge in Halle an der Saale geplant haben soll. In einer Telegramgruppe hatte er seine Pläne mehrfach geteilt und sich eine Langwaffe beschafft. Der Beschuldigte bestreitet die … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Durchsuchungsmaßnahme in Oebisfelde Oebisfelde/ Magdeburger Straße/ 29.04.2025, 07:45- 08:45 Uhr Am Dienstagmorgen fand durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde eine umfangreiche Durchsuchungsmaßnahme in einer Wohnung in Oebisfelde statt. Dem vorausgegangen war ein Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Magdeburg aufgrund des Verdachts des … Weiter