Vier neue Fahrzeuge fĂŒr den Katastrophenschutz / Innenministerin und OberbĂŒrgermeisterin ĂŒbergeben moderne GerĂ€tewagen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat heute vier neue GerĂ€tewagen Logistik fĂŒr den Brand- und Katastrophenschutz in Dienst gestellt. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris ĂŒbergaben die Fahrzeuge heute feierlich an das Amt fĂŒr Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz … Weiter

Mehrarbeit an Schulen: Vertrauen in Schulleitungen, sorgfÀltige KlÀrung bei EinzelfÀllen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Bildung stellt klar: Der ganz ĂŒberwiegende Teil der von LehrkrĂ€ften gemeldeten Mehrarbeitsstunden ist ordnungsgemĂ€ĂŸ erfasst und anerkannt. FĂŒr das Schuljahr 2023/2024 wurden rund 303.000 Unterrichtsstunden als Mehrzeiten bestĂ€tigt. Nur noch ein geringer Prozentsatz befindet sich in der … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (EinbruchsdiebstĂ€hle / Versuch) Am Donnerstagmorgen wurde ein versuchter Einbruch in der Albert-Drosihn-Straße gemeldet. Der Mieter hatte etwa um 02:00 Uhr verdĂ€chtige GerĂ€usche an seiner WohnungseingangstĂŒr gehört. An der WohnungstĂŒr angekommen bemerkte er, dass sich jemand mit einem Hebelwerkzeug Zugang zur … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter am Freitag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Am Freitag stark bewölkt bis wolkig und zeitweise Regen, teils mit Schauern, geringes Gewitterrisiko, am Nachmittag und Abend ĂŒberwiegend niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 22 und 24, im Harz zwischen 18 und 22 Grad. Meist nur schwacher Wind aus SĂŒdwest. In der … Weiter

Haseloff: Förderung ebnet Weg fĂŒr touristische Zukunft des Bergbades

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Saalekreis. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute dem Förderverein Erholungsgebiet Petersberg e. V.  einen Zuwendungsbescheid fĂŒr eine Machbarkeitsstudie zur touristischen Weiterentwicklung des Bergbades der Gemeinde ĂŒberreicht. Mit den rund 21.000 Euro aus dem Bundesprogramm STARK („StĂ€rkung der Transformationsdynamik und Aufbruch … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Geschwindigkeitskontrolle TangermĂŒnde, Arneburger Straße, 27.08.2025, 08:00 – 12:00 Uhr Am Mittwoch wurde auf der Arneburger Straße in TangermĂŒnde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefĂŒhrt. Dabei wurde 1 Fahrzeug festgestellt, welches die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ĂŒberschritten hat. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde mit 68 … Weiter

Zeugenaufruf nach SchlÀgerei in Oschersleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Bereits am 18.02.2025 kam es zwischen 12:45 Uhr und 13:00 Uhr in Oschersleben am Basketballplatz nahe der Schwimmhalle zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die beiden unbekannten TĂ€ter entfernten sich nach der Tat in Richtung Neuer Weg in Oschersleben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt aufgrund des … Weiter

Motorradunfall auf der B71

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Vahldorf/ B 71/ 28.08.2025, 03:11 Uhr Ein 40- jĂ€hriger Motorradfahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die B71 in Richtung Haldensleben als unvermittelt Rehwild die Fahrbahn querte. Es kam trotz starken Abbremsens zum Zusammenstoß infolge dessen das Motorrad des Betroffenen im Straßengraben … Weiter

Bestmöglicher Schutz in Krisenzeiten: Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒberreicht zwei Förderbescheide an WohnstĂ€tten im Harz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es heute fĂŒr die GemeinnĂŒtzige Gesellschaft fĂŒr Sozialeinrichtungen Wernigerode (GSW). Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒberreichte zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt ĂŒber 11 Millionen Euro fĂŒr zwei Bauprojekte der GSW. Mit dem Geld aus dem … Weiter

24-JĂ€hrige wegen Computerbetruges per Haftbefehl gesucht

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Mittwoch, den 27. August 2025 meldete sich eine Frau um 12:00 Uhr bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg um ihren Meldeverpflichtungen gerecht zu werden. Bei der routinemĂ€ĂŸigen ÜberprĂŒfung ihrer Personalien wurde bekannt, dass gegen sie zudem … Weiter