Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit Personenschaden (Foto/Polizei) Stendal, 16.02.2022 um 00:44 Uhr Ein 62-Jähriger Pkw-Fahrer fuhr in den frĂĽhen Morgenstunden die Uenglinger StraĂźe entlang. Bei dem dortigen Kreisverkehr verlor der FahrzeugfĂĽhrer aufgrund von ĂĽberhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Der … Weiter

Karin von Welck als Naumburger Domherrin bestätigt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Dechantin der Vereinigten Domstifter Prof. Dr. Karin von Welck wurde heute von Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz fĂĽr die Dauer von weiteren fĂĽnf Jahren zur Domherrin ernannt. Das Domkapitel der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691 (Stand: 16.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691. Es sind seit der letzten Meldung 5.025 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Verkehrsunfall nach Reifenplatzer auf A 36

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

16.02.2022, 09:48 Uhr, Fahrtrichtung Bernburg bei Ilsenburg Am Mittwochvormittag fuhr ein LKW nach einem Reifenplatzer in die Mittelleitplanke. Die A 36 musste auf Höhe der Anschlussstelle Ilsenburg zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Nach ersten Erkenntnissen kam es an der … Weiter

Schwerer Sturm erwartet – Haseloff mahnt zur Vorsicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts des fĂĽr die kommende Nacht und morgen angekĂĽndigten Sturmtiefs hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger Sachsen-Anhalts zu besonderer Vorsicht aufgerufen. „Bitte vermeiden Sie unnötige Wege und bleiben Sie, wenn möglich zu Hause. Das gilt insbesondere … Weiter

Kohleausstieg: Ministerium startet Förderaufruf für Kommunen & Landkreise

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bis zu 50 Mio. Euro fĂĽr zukunftsorientierte Industrie- und Gewerbegebiete // Minister Sven Schulze: „Wasserstoff als Arbeitsplatzmotor im Strukturwandel“ Magdeburg. Sachsen-Anhalt bringt Strukturwandel, Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit auf einen Nenner: Das Wirtschaftsministerium fördert die ErschlieĂźung neuer Industriegebiete in der Braunkohleregion mit … Weiter

L123/Coswig: 38-Jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

In den Mittagsstunden des 15.02.2022 ereignete sich auf der L 123 zwischen Coswig und Möllensdorf ein schwerer Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung mit einer getöteten Person. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der Fahrer eines Motorrades (Yamaha) die L 123 aus Coswig kommend in … Weiter

Tag der Muttersprache: 43.000 Haushalte vorwiegend fremdsprachlich

Veröffentlicht in: Statistik | 0

In 43 000 Haushalten Sachsen-Anhalts wurde 2020 vorwiegend eine Fremdsprache gesprochen. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar 2022 mitteilt, entsprach dies einem Anteil von 4 % aller Haushalte. In 1 088 000 bzw. … Weiter

Altmark: Zwischen Bandau und Beetzendorf wird Radweg saniert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag haben an der LandesstraĂźe (L) 19 im Altmarkkreis Salzwedel die Arbeiten zur Sanierung des Radwegs von Bandau ĂĽber Jeeben nach Beetzendorf begonnen. Das Land Sachsen-Anhalt investiert knapp 580.000 Euro in die umfangreiche ErtĂĽchtigung der rund drei Kilometer langen … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter