Polizeirevier Bördekreis: Sachbeschädigung durch Graffiti

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben, PFFG, 18.-21.02.2022 (Foto/Polizei) Unbekannte Täter haben an die Wand des Professor Friedrich Förster Gymnasiums ein Graffiti angebracht. Offenbar hat es den Schmierfinken selbst nicht gefallen, so dass die Zeichen mittels schwarzer SprĂĽhfarbe komplett ĂĽbermalt wurden. Ergebnis war ein schwarzer … Weiter

Zeugenaufruf: Autozug musste witterungsbedingt im Bahnhof Burg abgestellt werden – Unbekannte beschädigen Fahrzeuge und entwenden Teile

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Burg (ots) – Am Freitag, den 18. Februar 2022 musste ein mit Fahrzeugen beladener GĂĽterzug witterungsbedingt im Bahnhof Burg abgestellt werden. Am Sonntag, den 20. Februar 2022 gegen 12:00 Uhr stellte ein Wagenmeister der DB Cargo den Aufbruch an einigen Fahrzeugen … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Verbotenes Kraftfahrzeugrennen Oebisfelde, 19.02.2022, gegen 19:30 Uhr Ein PKW sollte in Oebisfelde am Samstagabend angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer des PKW VW Golf bemerkte dies und wollte sich der Kontrolle entziehen. Er fuhr dabei mit deutlich zu hoher … Weiter

Richtfest fĂĽr neue Synagoge in Dessau-RoĂźlau – Haseloff: JĂĽdisches Leben gehört zu Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute beim Richtfest fĂĽr die neue Synagoge in Dessau betont: „Dieses Richtfest und die neue Synagoge werden Geschichte nicht ungeschehen machen. Sie lassen aber deutlich werden, dass wir aus der Geschichte gelernt haben. Das Bekenntnis … Weiter

Heute auf der A 2: Sekundenschlaf – Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

21.02.2022, 06:10 Uhr Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Erxleben Ein Sattelzug ist am Montagmorgen auf der A 2 bei Erxleben von der Fahrbahn abgekommen, nachdem der Fahrer in einen Sekundenschlaf fiel. Es kam zur Sperrung des rechten Fahrstreifens. Gegen … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 367.206 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 367.206 (Stand: 21.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 367.206. Es sind seit der letzten Meldung 12.479 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Landarztquote startet in die 3. Runde – Bewerbung auf Medizinstudienplatz für angehende Hausärzte ab sofort möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit dem Jahr 2020 besteht die Möglichkeit, einen Medizinstudienplatz im Rahmen der Landarztquote an einer der beiden Landesuniversitäten in Sachsen-Anhalt zu erhalten. FĂĽnf Prozent der insgesamt zur VerfĂĽgung stehenden Studienplätze (ca. 20 insgesamt) sind fĂĽr Bewerber vorgesehen, die nach … Weiter

Olympische Winterspiele in Peking 2022: Team Sachsen-Anhalt mit toller Bilanz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 20. Februar sind in Peking die Olympischen Winterspiele feierlich zu Ende gegangen. Das starke deutsche Team mit seinen 149 Athletinnen und Athleten konnte insgesamt 27 Medaillen (12 x Gold; 10 x Silber; 5 x Bronze) erringen und belegte … Weiter

Weiterhin rückläufige Rinder- und Schafbestände in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zum Stichtag 3. November 2021 wurden in Sachsen-Anhalt 284 827 Rinder, 1 103 300 Schweine und 58.300 Schafe gezählt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Während die Tierbestände bei Schweinen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu konstant blieben (+0,2 %), setzte sich … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter