Jede fĂŒnfte Person im Ruhestand hat maximal 1400 Euro netto pro Monat zur VerfĂŒgung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Jede fĂŒnfte Person (20 %) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches NettoĂ€quivalenzeinkommen von maximal 1 400 Euro zur VerfĂŒgung. Weitere 20 % verfĂŒgen ĂŒber mehr als 1 400 Euro, aber weniger als rund 1 790 Euro im Monat, … Weiter

Ausgaben fĂŒr Beamtenpensionen in Sachsen-Anhalt mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr fĂŒr fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor. Rund 13.650 frĂŒhere Staatsdiener erhielten Pensionen und Beihilfen aus der Landeskasse. 2014 waren es noch rund 7.200. … Weiter

Gehalt von Rentnern: Forderung nach Steuerbefreiung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Senioren-Union der CDU, Fred-Holger Ludwig, hat vorgeschlagen, das Arbeitsentgelt fĂŒr Rentner komplett steuerfrei zu stellen. „Jeder, der in Rente geht, hat sich nach all den Jahrzehnten des Einzahlens in die Kassen seinen Ruhestand redlich verdient“, sagte Ludwig. … Weiter

1,0 % mehr PensionÀrinnen und PensionÀre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Am 1. Januar 2023 gab es 1 394 600 PensionĂ€rinnen und PensionĂ€re des öffentlichen Dienstes nach dem deutschen Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Die PensionĂ€rinnen und PensionĂ€re … Weiter

1,4 % mehr PensionÀrinnen und PensionÀre im öffentlichen Dienst im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Durchschnittliches Ruhegehalt 3 170 Euro brutto Pensionierungswelle im Schuldienst abgeflacht Am 1. Januar 2022 gab es 1 380 300 PensionĂ€rinnen und PensionĂ€re des öffentlichen Dienstes nach dem Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,4 % … Weiter

Zahl der Pensionierten in Sachsen-Anhalt 2022 gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. Januar 2022 gab es in Sachsen-Anhalt 12 125 EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Ruhegehalt. Dies entsprach einem Anstieg um 665 Personen (+5,8 %) im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hat sich die Zahl der RuhegehaltsempfĂ€ngerinnen und … Weiter