Blauzungenkrankheit: Sachsen-Anhalt empfiehlt Impfung und bietet höchste Impfbeihilfe für Schafhalter bundesweit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert auf die aktuelle Ausbreitung der Blauzungenkrankheit (BTV-3) und spricht eine klare Impfempfehlung fĂĽr Schafe und Rinder aus. Die BTV-3-Impfung gilt derzeit als der einzige wirksame Schutz vor der ansteckenden Tierseuche. Ăśbertragen wird das Virus durch … Weiter

Verbreitung in Deutschland: Blauzungenkrankheit fast ĂĽberall

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Binnen nur zehn Monaten hat sich der Erreger der Blauzungenkrankheit in ganz Deutschland ausgebreitet. Nachdem am Freitag noch Sachsen hinzukam, gab es nur noch in Berlin als einzigem Bundesland bisher keine erfassten Fälle bei Tieren, wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) mitteilte. … Weiter

Gefährlich! Rinder am Bahngleis

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Darlingerode, Bahnstrecke Wernigerode-Ilsenburg (ots) – Am Freitag, den 8. September 2023 informierte die Notfallleitstelle der Bahn Leipzig gegen 05:30 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg ĂĽber mehrere Rinder am Bahngleis auf der Strecke Wernigerode-Ilsenburg, im Bereich der Ortslage Darlingerode. Daraufhin wurden durch … Weiter

Schweinebestand geht weiter deutlich zurĂĽck

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Stichtag 3. Mai 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 20,7 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der Schweinebestand gegenĂĽber dem Stichtag 3. November 2022 um 3,1 % oder 651 800 Tiere zurĂĽck, gegenĂĽber dem … Weiter

Viehbestände in Sachsen-Anhalt gingen 2022 weiter zurück

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Zum Stichtag 3. November 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 278 086 Rinder, 976 300 Schweine und 55 800 Schafe gezählt. Damit waren die Viehbestände in Sachsen-Anhalt weiterhin rĂĽckläufig. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Bestände … Weiter