Solar Materials auf Expansionskurs in Sachsen-Anhalt / Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch: „Das ist ein starkes Zeichen für unsere Wirtschaft“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Mit der Inbetriebnahme seiner ersten industriellen Recyclinglinie setzt das Magdeburger Cleantech-Start-up Solar Materials ein starkes Zeichen fĂĽr nachhaltige Innovation aus Sachsen-Anhalt. Im Beisein von Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch (Foto) wurde heute die neue Anlage am Standort Magdeburg feierlich eröffnet. Die vollautomatisierte Linie ermöglicht kĂĽnftig … Weiter

Nachhaltigkeitspreis fĂĽr Holzwerkstoff und Rotorblatt-Recycling / Willingmann zeichnet NOVO-TECH aus Aschersleben mit AURA-Award aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wohin mit Rotorblättern alter Windkraftanlagen? Auf diese keineswegs einfache Frage hat die NOVO-TECH Circular GmbH & Co. KG aus Aschersleben eine innovative Antwort gefunden. Das Unternehmen hat zwischen 2021 und 2023 eine Aufbereitungsanlage errichtet, mit der die Rotorblätter, die zumeist … Weiter

Doku: Die RecyclinglĂĽge (3sat 20:15 – 21:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Plastikkrise verschärft sich zunehmend. Bilder von verendeten Tieren und verschmutzten Ozeanen gehen um die Welt. Die Verpackungsindustrie meint, eine Lösung zu haben: Recycling. Aber warum wird heute mehr Neuplastik produziert als je zuvor? Könnte Recycling in Wahrheit nichts weiter … Weiter

Am 18. März ist Weltrecyclingtag: Jeder Sachsen-Anhalter sammelt 145 kg Wertstoffe pro Jahr / Willingmann: „Recycling schont Rohstoffe und Umwelt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit Blick auf den morgigen Weltrecyclingtag ruft Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) zu einem noch bewussteren Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen auf: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Wer auf Mehrwegverpackungen setzt und Produkte auch mal … Weiter

DB setzt sich bis 2030 ehrgeizige Recycling-Ziele

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom Einkauf bis zur Entsorgung: Konzern setzt auf konsequenten Ressourcenschutz • Vollständige Kreislaufwirtschaft wird bis 2040 erreicht. (Berlin, 6. Oktober 2022) Die Deutsche Bahn AG (DB) setzt in den nächsten Jahren konsequent auf den Schutz wertvoller Ressourcen wie Stahl und Beton. … Weiter

18. März ist Weltrecyclingtag / Willingmann: „Abfall vermeiden und wieder verwerten bedeutet Klima und Umwelt schützen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Recycling gibt Produkten und Materialien ein zweites Leben. Wer Wertstoffe trennt und sammelt, trägt zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei. Ăśberall dort, wo sich Abfälle nicht vermeiden lassen, sollte Wiederverwertung Standard sein. Unser Weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu … Weiter