Kulturminister Robra: Ehrenamt ist das Rückgrat der Kultur

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in Magdeburg acht Ehrennadeln der Landes Sachsen-Anhalt überreicht. In der Feierstunde würdigte Robra die Ausgezeichneten aus dem Kulturbereich und bezeichnete das ehrenamtliche Engagement als das „Rückgrat der Kultur“. „Wer … Weiter

UNESCO nimmt Flößerei in Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg / ST. Mit großer Freude reagierte Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra auf die Aufnahme der Flößerei in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO. Robra betonte, dieser Erfolg verdanke sich nicht zuletzt dem langjährigen Engagement … Weiter

Kulturminister Robra überreicht Ehrennadeln an acht verdiente Bürger

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) wird am Montag, 12. Dezember 2022, acht Ehrennadeln der Landes Sachsen-Anhalt überreichen. Geehrt werden: 1. Olaf Brückner, Weißenfels OT Leißling Der 55-jährige Steinmetz wird geehrt, weil er sich für die Stadt- und Heimatgeschichte … Weiter

Kulturminister Robra würdigt Chöre

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute anlässlich der Übergabe von Zelter-Plaketten die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in den Chören Sachsen-Anhalts gewürdigt. In seinem Grußwort sagte Robra: „Das große ehrenamtliche Engagement in den Chören und vielen weiteren … Weiter

Kulturminister Robra überreicht Zelter-Plaketten in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra überreicht Dienstag, 6. Dezember 2022, 16.30 Uhr, im Festsaal, Palais am Fürstenwall, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, Zelter-Plaketten an Chöre aus Sachsen-Anhalt und wird an die Gäste ein Grußwort richten. Jährlich werden Chöre oder Instrumentalensemble, … Weiter

Kulturminister Robra zu 50 Jahre Welterbe: „Welterbe als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) anlässlich des 50. Jahrestages zum Übereinkommen des UNESCO-Welterbes: „Das Weltkulturerbe ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Seit nunmehr 50 Jahren schützt und bewahrt die UNESCO unter ihrem Siegel herausragende kulturelle Schätze der … Weiter

Land schreibt 26. Kinder- und Jugendkulturpreis aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt schreibt zum 26. Mal den Kinder- und Jugendkulturpreis des Landes aus. Unter dem Motto „Horizonte“ sind alle jungen Menschen aus Sachsen-Anhalt dazu eingeladen, sich mit ihren Projekten und Beiträgen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Dabei sind alle künstlerischen Ausdrucksformen von … Weiter

Neuer Zuwendungsvertrag für das Museum Synagoge Gröbzig unterschrieben / Robra: Klares Bekenntnis des Landes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gröbzig/ST. „Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung ist ein klares Bekenntnis des Landes zum Museum Synagoge Gröbzig verbunden. Seine Bedeutung als Kultur-, Lern- und Geschichtsort ist sehr groß. Hier wird in besonderer Weise das jüdische Erbe bewahrt und gepflegt.“ Das sagte Staatsminister und … Weiter

Robra übergibt Fördermittelbescheide anlässlich der Jubiläen zu 500 Jahren Bauernkrieg und 500. Todestag Thomas Müntzers

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute im Landkreis Mansfeld-Südharz in der Taufkirche von Thomas Müntzer zwei Fördermittelbescheide an Landrat André Schröder übergeben. Die Mittel in Höhe von insgesamt mehr als 1,8 Mio. Euro sind bestimmt für die … Weiter

Robra bei Sonderkonzert in Naumburg zum Reformationstag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) wird heute am 31. Oktober 2022, 17.00 Uhr, Wenzelskirche Naumburg, Topfmarkt, 06618 Naumburg, an einem Sonderkonzert anlässlich des Reformationstages teilnehmen und Begrüßungsworte sprechen. Das Konzert „Sinfonik trifft Barockmusik“ wird gestaltet von Wenzelsorganist Nicolas … Weiter