MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „MPU: Hilfe oder Betrug beim psychologischen Test?“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Rund 80.000 Menschen mĂĽssen sich in Deutschland jährlich der medizinisch-psychologischen Untersuchung, kurz MPU, stellen, um nach schweren Verkehrsdelikten ihren FĂĽhrerschein wieder zu erhalten. FĂĽr die MDR-Reihe „exactly“ blicken Jonas Armbruster und Jana Lindner hinter die Kulissen des gefĂĽrchteten Gutachtens – … Weiter

Kinder und Katastrophen: Eine Herausforderung fĂĽr Eltern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 24. Dezember 2024 – Die Bilder des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom vergangenen Wochenende sind in den Medien allgegenwärtig. Sie lassen uns hilflos, fassungslos und auch ängstlich zurĂĽck. Die AOK Sachsen-Anhalt gibt Orientierung, wie Kinder und Jugendliche mit … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Zehnte fĂĽrchtet Einsamkeit an den Feiertagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weihnachten und der Jahreswechsel sind traditionell Feste, die Menschen in der Familie oder mit Freunden verbringen wollen, denn der Wunsch nach Nähe und Gemeinschaft ist dann besonders groĂź. Doch jeder zehnte Deutsche (10 Prozent) hat Sorge, sich an den bevorstehenden … Weiter

„Jung, begabt und seelisch krank“: „37°“-Reportage im ZDF ĂĽber Jugendliche, die Hilfe brauchen (22:15 – 22:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Depressionen, Angst oder Persönlichkeitsstörungen sind bei Jugendlichen keine Seltenheit. Etwa jeder fĂĽnfte Jugendliche ist seelisch schwer krank und benötigt professionelle Hilfe. In der „37°“-Reportage „Jung, begabt und seelisch krank – Wenn Jugendliche Hilfe brauchen“, sprechen der 18-jährige Finn und die … Weiter

Sachsen-Anhalt: hoher Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

DAK-Gesundheit analysiert Arbeitsausfall wegen Depressionen oder Ă„ngsten bei 51.000 Beschäftigten Anstieg um 67 Prozent im Zehn-Jahres-Vergleich Hohe Betroffenheit in öffentlicher Verwaltung Magdeburg/ST. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor mit Depressionen oder Ă„ngsten … Weiter

Psychreport der DAK-Gesundheit 2022: Erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Psychreport analysiert Arbeitsausfall wegen Depressionen oder Ă„ngsten bei 2,4 Millionen Beschäftigten Anstieg um 48 Prozent im Zehn-Jahres-Vergleich GroĂźe Steigerungen 2022 bei jungen Frauen und Männern Die meisten Krankschreibungen im Gesundheitswesen Depressionen, chronische Erschöpfung, Ă„ngste: Der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte … Weiter

Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht alleinlassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Am 28. November 2022 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin seine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und UnterstĂĽtzung fĂĽr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“. Darin empfiehlt der Ethikrat, … Weiter

Professur Psychologie in Gesundheitsförderung und Prävention für Dr. Dagmar Arndt / Erste Berufung nach neuem Berufungsrecht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 1. September 2022 wechselt Prof. Dr. Dagmar Arndt von der Ostfalia Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften in Wolfsburg an die Hochschule Magdeburg-Stendal. Sie besetzt die Professur fĂĽr Psychologie in Prävention und Gesundheitsförderung. Es ist die erste Berufung an der Hochschule … Weiter

Magdeburg: Angsttherapie mit virtueller Realität / MAPP-Institut und AOK suchen Teilnehmer

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Studien zeigen, dass virtuelle Realität (VR) bei der Behandlung von Angsterkrankungen wirksam und sicher eingesetzt werden kann. Ein neues Projekt in Magdeburg möchte jetzt erproben, wie sich diese Technik praktisch in eine Therapie integrieren lässt. DafĂĽr suchen die Initiatoren Teilnehmer, … Weiter

Transidentität: Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Um psychische Schäden zu vermeiden, sollten Eltern ihre Sprösslinge bei der Identitätssuche unterstĂĽtzen Baierbrunn (ots). Lieber ein anderer Name und gerne auch andere Kleidung und Frisur: Wenn Kinder oder Jugendliche ihr zugewiesenes Geschlecht ablehnen, gehören sie zu den 1,5 bis 2 … Weiter