Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Zahl der Messerangriffe in Sachsen-Anhalt gesunken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Zahl der Messerangriffe in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr um etwa zwölf Prozent gesunken. Aus der Polizeilichen Kriminalstatistik geht hervor, dass es im Jahr 2024 insgesamt 936 Angriffe mit dem Tatmittel Messer gab. Das sind 133 FĂ€lle weniger als im Vorjahr … Weiter

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 – Innenministerium zieht Bilanz fĂŒr das Jahr 2024

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am heutigen Dienstag stellte Innenministerin Dr. Tamara Zieschang gemeinsam mit Landespolizeidirektor Mario Schwan die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) fĂŒr das Jahr 2024 vor. Danach ist im vergangenen Jahr die Zahl der erfassten Straftaten in Sachsen‑Anhalt um 5 Prozent gesunken. In absoluten … Weiter

FĂŒhrungswechsel: Michaela Lange zur neuen Direktorin der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau ernannt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau hat eine neue Leiterin. Ab dem 1. Oktober 2024 fĂŒhrt Frau Michaela Lange die Behörde. Die 49‑JĂ€hrige wurde von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zur Direktorin der Polizeiinspektion (PI) Dessau-Roßlau ernannt. „Mit ihrem großen polizeilichen Fachwissen, ihrer Geradlinigkeit und … Weiter

Magdeburger Waffen- und Sprengstoffbehörde vom 16. bis zum 23. September 2024 keine Sprechzeiten

Veröffentlicht in: Polizei | 0

Magdeburg| Die Waffen- und Sprengstoffbehörde der Polizeiinspektion Magdeburg mit ihrer ZustĂ€ndigkeit fĂŒr alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger mit Hauptwohnsitz im Gebiet der Stadt Magdeburg und fĂŒr Feuerwerke in der Stadt Magdeburg, wird in der Zeit vom 16. bis zum 23.09.2024 keine Sprechzeiten anbieten können. … Weiter

Erhöhung der PolizeiprÀsenz: Polizeiinspektion Magdeburg zieht Bilanz

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg(1) (PI MD) wurde bereits diese Woche die PolizeiprĂ€senz erhöht. DarĂŒber hinaus sind in der PI MD neben den bereits bestehenden sieben Orten, an denen der Polizei besondere Kontrollmöglichkeiten obliegen, zusĂ€tzlich weitere sieben Kontrollorte eingerichtet worden. … Weiter

Polizeiinspektion Magdeburg: Sommerzeit ist Reisezeit

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Die Polizei möchte allen Urlaubern ein paar Tipps fĂŒr die Reise und den Urlaub im In-oder Ausland mitgeben, damit die langersehnte Erholungszeit nicht von den Handlungen von Dieben und BetrĂŒgern ĂŒberschattet wird. Reiseplanung: Seien Sie vorsichtig beim Buchen einer Unterkunft … Weiter

Polizeiinspektion Magdeburg erhöht PolizeiprÀsenz

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg (1) (PI MD) wurde bereits diese Woche die PolizeiprĂ€senz erhöht. DarĂŒber hinaus wurden in der PI MD neben den bereits bestehenden sieben Orten, an denen der Polizei besondere Kontrollmöglichkeiten obliegen, zusĂ€tzlich weitere sieben Kontrollorte festgelegt. In … Weiter

Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 fĂŒr die Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Anzahl der erfassten Straftaten stieg gegenĂŒber dem Vorjahr auf nunmehr 32.332 FĂ€lle [(2022: 27.332); (2021: 23.286)]. Dies entspricht einem Anstieg um 18,3 %. Die HĂ€ufigkeitszahl fĂŒr die Landeshauptstadt Magdeburg (Straftaten pro 100.000 Einwohner) liegt demnach bei 13.507 [(2022: … Weiter

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Magdeburg fĂŒr das Jahr 2023

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr den ZustĂ€ndigkeitsbereich (Stadt Magdeburg, Landkreis Börde, Landkreis Harz und Salzlandkreis) der Polizeiinspektion Magdeburg (PI MD) zeichnet sich in der Polizeilichen Kriminalstatistik folgendes Gesamtbild ab: Insgesamt konnten 36.283 Straftaten aufgeklĂ€rt werden. Die AufklĂ€rungsquote (AQ) betrug dabei 53,9% (2022: 52,1%) und ist damit um +1,8 Prozentpunkte höher als im … Weiter

Internationaler Tag der Bildung: Fachhochschule Polizei in Aschersleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt geht seit mehreren Jahren bei der Suche nach jungen angehenden Polizistinnen und Polizisten auf „Nachwuchsfahndung“. Um den Personalaufwuchs der vergangenen Jahre fortzusetzen, werden auch in diesem Jahr verstĂ€rkt NachwuchskrĂ€fte bei der Landespolizei eingestellt. Auch im Jahr 2024 sollen … Weiter