LĂ€nge der Grenze: GdP skeptisch bei Grenzkontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Erfolg der ausgeweiteten Grenzkontrollen zur EindĂ€mmung der irregulĂ€ren Migration bleibt aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) abzuwarten. Bei der LĂ€nge der Grenze seien keine dauerhaften und keine intensiven Kontrollen möglich, sagte Andreas Roßkopf, GdP-Vorsitzender fĂŒr den Bereich Bundespolizei, … Weiter

Debatte ĂŒber Migration: GdP offen fĂŒr GrenzzurĂŒckweisungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Migrationsdebatte zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unter bestimmten Bedingungen offen fĂŒr ZurĂŒckweisungen von Asylbewerbern an den Grenzen. Grundvoraussetzung sei eine Rechtssicherheit fĂŒr die Beamtinnen und Beamten, sagte der GdP-Vorsitzende fĂŒr die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der … Weiter

GdP zu BKA-Aktion gegen mutmaßlich kriminelle Online-Gruppierung / Kopelke: Polizei benötigt mehr Online-Befugnisse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Großeinsatz gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ in sechs BundeslĂ€ndern als konsequentes Signal des Rechtsstaates gegen koordinierte Straftaten wie systematisches Cybermobbing und Cyberstalking. Zu den Ă€ußerst verwerflichen Taten der … Weiter

Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit positiver EM-Bilanz – Kopelke: Spitzenleistung der Polizei – Atempause nicht in Sicht – hohe Belastung wird gewerkschaftlich aufgearbeitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gratuliert allen mit der Sicherheitslage wĂ€hrend der Fußballeuropameisterschaft betrauten PolizeibeschĂ€ftigten zu einer absoluten Spitzenleistung. Ein besonderer Dank gilt zudem den Hunderten auslĂ€ndischen UnterstĂŒtzungskrĂ€ften, die sowohl im Neusser Lagezentrum IPCC als auch im Vor-Ort-Geschehen maßgebliche … Weiter

GdP zu Hochrisikospiel TĂŒrkei vs. Niederlande – Kopelke: Menschenverachtende Symbolik hat keinen Platz auf dem Spielfeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bremen/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert anlĂ€sslich des Viertelfinalspiels zwischen der TĂŒrkei und den Niederlanden, das Turnier nicht zu politisieren. TĂŒrkische Fußball-Ultras hatten im Vorfeld zum Zeigen des sogenannten Wolfsgrußes aufgerufen, dem Bekenntnis zur nationalistischen Rechten in der TĂŒrkei. „Politik … Weiter

GdP zu Lagebild „Antimuslimische Übergriffe und Diskriminierungen“ / Kopelke: Rapider Anstieg muslimfeindlicher Attacken ist besorgniserregend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke (Foto), bezeichnete den rapiden Anstieg muslimfeindlicher Attacken in Deutschland als in höchstem Maße besorgniserregend. Angriffe auf religiöse Einrichtungen und Rassismus an Schulen verdeutlichten aus Sicht des Gewerkschafters die Notwendigkeit, das Dunkelfeld … Weiter

Tief betroffen: GdP zu Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mannheim, 31. Mai 2024 – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich tief betroffen ĂŒber den heutigen Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz. Bei einer Messerattacke gegen 11:35 Uhr wurden mehrere Personen, darunter auch ein Polizeibeamter, teils schwer verletzt. Der Angriff … Weiter

Diskussion ĂŒber FDP-Forderung nach lĂ€ngeren Arbeitszeiten: GdP warnt vor massiver VerschĂ€rfung der Personalprobleme bei der Polizei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Polizei hat in vielen BundeslĂ€ndern massive Probleme, junge Menschen fĂŒr die Polizei zu gewinnen. WĂŒrde die FDP ihre Forderung nach Abschaffung der maximal zulĂ€ssigen tĂ€glichen Arbeitszeit und nach EinschrĂ€nkungen bei den Ruhezeiten, die jedem BeschĂ€ftigten zwischen den ArbeitseinsĂ€tzen zustehen, … Weiter

Mai-Demonstrationen der Gewerkschaften: GdP fĂŒrchtet massive Störversuche durch Extremisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. â€žMehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ – unter diesem Motto beteiligen sich morgen an zahlreichen Orten in ganz Deutschland Hunderttausende BeschĂ€ftigte an den Mai-Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Wegen des andauernden Kriegszustandes im Nahen Osten, aber auch wegen der Verhaftung … Weiter

GdP zu BVerfG-Verhandlung zur Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen: Verpflichtendes PrĂ€ventionskonzept wichtiger als Übernahme der Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Karlsruhe. Seit 2015 mĂŒssen sich in Bremen Fußballvereine bei Hochrisikospielen an den Kosten des Polizeieinsatzes beteiligen. Jetzt will das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe entscheiden, ob das GebĂŒhrengesetz des Landes Bremen verfassungskonform ist und hat dazu fĂŒr den heutigen Donnerstag Vertreter des … Weiter