„maybrit illner“ heute im ZDF: Wie Flächenbrand im Nahen Osten verhindern? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die israelische Luftwaffe setzt ihre massiven Bombardements im Gazastreifen fort. Eine Bodenoffensive könnte folgen. Ziel ist die Befreiung der 199 Geiseln und die Zerstörung der Terrororganisation Hamas. Heute am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 22.15 Uhr, ist das Thema bei „maybrit … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Sonntagsfrage: Ampel mit schwächstem Ergebnis seit der Bundestagswahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den jĂĽngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen bleiben die Ampel–Parteien auch in der aktuellen bundespolitischen Stimmung unter Druck. Beim DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin kommen die Parteien, die die Bundesregierung bilden, zusammen nur noch auf eine Zustimmung von einem Drittel der … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Zuwanderung/Flucht wird von BĂĽrgern als wichtigstes Problem gesehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Thema Zuwanderung/Flucht bewegt die Deutschen derzeit am meisten. 44 Prozent der Befragten bekunden im aktuellen DeutschlandTrend fĂĽr das ARD-Morgenmagazin, dass dies ihrer Ansicht nach das wichtigste politische Problem ist, um das sich die Politik vordringlich kĂĽmmern mĂĽsste. Auf dem … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF mit BundesauĂźenministerin Annalena Baerbock / „Terror-Angriff auf Israel – uneingeschränkte Solidarität?“ (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

„Terror-Angriff auf Israel – uneingeschränkte Solidarität?“ ist das Thema bei „maybrit illner“ am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 22.15 Uhr im ZDF. Neben BundesauĂźenministerin Annalena Baerbock (B’90/Die GrĂĽnen) im Einzelgespräch, diskutieren auch GrĂĽnen-Chef Omid Nouripour, CDU-AuĂźenpolitiker Armin Laschet sowie Meron … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: Abschreckung statt Aufnahme – ändert Deutschland die Asylpolitik? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Grenzkontrollen, kein Bargeld mehr fĂĽr FlĂĽchtlinge, Verschärfung bei Familiennachzug und Unterbringung: Die Ampel streitet trotz Kanzler-Machtwort weiter ĂĽber eine gemeinsame Linie, die Union erhöht den Druck auf ihre Weise – und das alles kurz vor den Landtagswahlen in Bayern und … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung bleibt weiter auf dem tiefsten Stand seit Amtsantritt im Dezember 2021. Weiterhin sind nur 19 Prozent mit der Arbeit der Ampel-Koalition von SPD, GrĂĽnen und FDP sehr zufrieden bzw. zufrieden (unverändert zu Anfang … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Skepsis gegenĂĽber der Zuwanderung ist in Deutschland insgesamt gestiegen. Derzeit verbinden sechs von zehn Deutschen (64 Prozent) eher Nachteile mit der Zuwanderung. Im Mai gaben das noch 54 Prozent an. Dagegen sagen 27 Prozent derzeit, Deutschland habe durch Zuwanderung … Weiter

„maybrit illner“ – Bauen, sanieren, mieten – kein Plan gegen Wohnungsnot? (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Olaf Scholz war mit dem Versprechen angetreten, wenigstens 400.000 Wohnungen im Jahr zu bauen. 2022 waren es gerade einmal 250.000, dieses Jahr werden es noch weniger sein. Bald fehlen eine Million Wohnungen in Deutschland. „Bauen, sanieren, mieten – kein Plan … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Grüne und FDP können sich verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, wĂĽrde die Union erneut stärkste Fraktion und käme auf 28 Prozent, womit CDU und CSU jedoch einen Prozentpunkt gegenĂĽber dem vergangenen ARD-DeutschlandTrend verlieren wĂĽrden. Die AfD bestätigt ihr Ergebnis von Ende August und wĂĽrde erneut … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF ĂĽber „Ampel in der Krise“ (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Harte Fakten fĂĽr die Ampel: 81 Prozent der Deutschen sind mit der Regierung unzufrieden. Das Drama ums Heizungsgesetz und die Kindergrundsicherung, Inflation, Energiepreise, Rezession – zur Hälfte der Legislatur sind die Koalitionäre zerstritten, erschöpft und planlos. „Ampel in der Krise … Weiter