Homeoffice 2024 ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 %) aller Erwerbstätigen war im Jahr 2024 zumindest gelegentlich im Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit lag … Weiter

Homeoffice bei einem Viertel aller Beschäftigten etabliert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im August haben 24,4% aller Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus der jĂĽngsten ifo Konjunkturumfrage hervor. „Die Homeoffice-Quote liegt seit 2022 recht stabil bei einem Viertel aller Beschäftigten“, sagt ifo Forscher Jean-Victor Alipour. „Ein … Weiter

DEUTSCHLAND: „Acht neue Mitarbeiter in Scholzens Büro – was treiben die da?“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einem Bericht von „Politico“ zufolge benötigt die neue schwarz-rote Bundesregierung ĂĽber 200 zusätzliche Stellen – auch fĂĽr den Altkanzler. Olaf Scholz soll demnach acht neue Mitarbeiter erhalten. „Was machen die alle?“, fragt Kolumnist Hans-Ulrich Jörges bei WELT TV. Text/Foto: Welt … Weiter

Homeoffice-Quote stabilisiert sich bei knapp 25%

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Februar haben 24,5% der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus der Konjunkturumfrage des ifo Instituts hervor. „Wir sehen in den Daten keinerlei Hinweise darauf, dass das Homeoffice auf dem RĂĽckzug ist“, sagt ifo-Forscher … Weiter

Beschäftigte verbringen 17% ihrer Arbeitszeit im Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Beschäftigten in Deutschland verbringen durchschnittlich 17% ihrer Arbeitszeit zuhause. „Der Umfang von Homeoffice ist gegenĂĽber dem Vorjahr unverändert“, sagt ifo-Forscher Jean-Victor Alipour. „Dies mag vor dem Hintergrund der Debatte um die RĂĽckkehr ins BĂĽro ĂĽberraschen. Doch das Ergebnis deckt … Weiter

Homeoffice verkleinert Büroflächen in deutschen Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wegen Homeoffice verkleinern einige deutsche Unternehmen ihre BĂĽroflächen. Das zeigen neue Ergebnisse der ifo Konjunkturumfrage. „6,2% aller Unternehmen haben ihre BĂĽroflächen bereits verkleinert. Weitere 8,3% planen es in den kommenden fĂĽnf Jahren“, sagt ifo-Forscher Simon Krause. „Besonders stark zeigt sich … Weiter

Ifo-Umfrage: Viele Firmen planen mit Homeoffice

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Drei von vier der Unternehmen, in denen Homeoffice möglich ist, wollen es unverändert beibehalten. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Diese Ergebnisse widerlegen die Auffassung, dass der Trend zurĂĽck in die BĂĽros geht“, sagt ifo-Forscher Jean-Victor Alipour. … Weiter

Homeoffice könnte Büroflächenbedarf um 12% senken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Homeoffice senkt in Deutschland den Bedarf an BĂĽroflächen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des ifo Instituts und des Immobilienberaters Colliers fĂĽr die GroĂźstädte Berlin, Hamburg, MĂĽnchen, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und DĂĽsseldorf. „Die regelmäßige Arbeit im … Weiter

Homeoffice in Deutschland fest verankert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Februar haben 24,1% der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter knapp 9.000 Unternehmen hervor. „Der Anteil ist seit zwei Jahren nahezu gleichbleibend“, sagt ifo-Experte Jean-Victor Alipour. „Ungeachtet … Weiter

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meistgenutzten Homeoffice-Tage in der deutschen Wirtschaft sind der Freitag und der Montag. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Freitag ist in 55% der Unternehmen der häufigste Homeoffice-Tag, vor Montag mit 35%. Dagegen sind Dienstag, Mittwoch … Weiter