Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60, 65 sowie 70 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die zwischen Ende August und Mitte September 2024 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne oder Gnadenhochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris … Weiter

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning Magdeburg. Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis fĂŒr das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen … Weiter

Ruder- und Tretboote: Ende der Bootssaison am Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem gestrigen Ende der Herbstferien hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) die Tret- und Ruderboote des Bootsverleihs am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn in die Winterpause geschickt. Die insgesamt 18 Ruder-, Tretboote und Wassertaxen werden nun fĂŒr … Weiter

Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2024 / Ehrenamtliches Engagement gewĂŒrdigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat zum 18. Mal besonders engagierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris ĂŒberreichte die Ehrungen gestern im Rahmen einer Festveranstaltung im Magdeburger Gesellschaftshaus. Die Ausgezeichneten können sich ĂŒber ein Paket mit Wert- … Weiter

Stadt und UniversitĂ€t wĂŒrdigen Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gleichnamiges Stipendium wird an Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning vergeben Magdeburg. Der Eike-von-Repgow-Preis, den die Landeshauptstadt Magdeburg und die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg gemeinsam stiften, wird in diesem Jahr an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen. Die feierliche Preisverleihung ist … Weiter

Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt / OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60, 65 sowie 70 Ehejahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburger Ehepaare, die im August 2024 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne oder Gnadenhochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und wĂŒrdigte das gesellschaftliche Engagement der Eheleute. Ein RĂŒckblick auf … Weiter

Stadtgeschichtlicher Sommerabend am 3. September im Rathaus: „Chronist oder Gegner der Reformation – Wer war Sebastian Langehans?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt am 3. September um 19.00 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Der Referent Michael Weigel spricht ĂŒber den Zeitzeugen der Reformation, Sebastian Langehans, der als Möllenvogt seine Erlebnisse wĂ€hrend der Reformation festhielt. … Weiter

Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt / OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60 sowie 65 Ehejahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburger Ehepaare, die zwischen Mitte Juli und Anfang August 2024 ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und wĂŒrdigte das gesellschaftliche Engagement der … Weiter

Stadtgeschichte im Rathaus: Vortrag zu Guerickes StadtplÀnen aus dem Jahr 1632

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt heute am 20. August um 19.00 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Der gebĂŒrtige SĂŒdkoreaner Dae Young Jeong spricht ĂŒber die Magdeburger StadtplĂ€ne Otto von Guerickes aus dem Jahr 1632 und ihre … Weiter

Ideenwettbewerb fĂŒr neues Element der Magdeburger Lichterwelt / Lokaler Beteiligungsprozess zur Gestaltung gestartet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Seit 2019 funkelt und glitzert auf dem Domplatz die Lichterwelt. Wegen der ĂŒberaus positiven Resonanz hat der Stadtrat der Landeshauptstadt im Juni die FortfĂŒhrung der Lichterwelt bis mindestens 2028/29 beschlossen. Zudem soll ab der Lichterweltsaison 2025/26 ein neues Lichtelement … Weiter