Beigeordneter Holger Platz mit Eintrag in das Goldene Buch der Landeshauptstadt geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat sich heute mit einem Festakt vom Beigeordneten fĂŒr Personal, BĂŒrgerservice und Ordnung, Holger Platz, verabschiedet. Der Dezernatsleiter stand 21 Jahre lang im Dienst der Verwaltung und geht zum 31. Dezember offiziell in den Ruhestand. Zur … Weiter

StÀdtebauförderung bis zum 31. Januar 2023 beantragen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch fĂŒr das Programmjahr 2024 können in Magdeburg wieder StĂ€dtebaufördermittel in Anspruch genommen werden. Das Stadtplanungsamt nimmt bis zum 31. Januar 2023 FördermittelantrĂ€ge fĂŒr die Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ entgegen. Die Antragsformulare sind … Weiter

Helge Langenhan erhĂ€lt Ehrennadel des Landes / Ehemaliger Leiter des Amtes fĂŒr Brand- und Katastrophenschutz geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute im Alten Rathaus den ehemaligen Magdeburger Feuerwehr-Chef Helge Langenhan empfangen und ihn fĂŒr seine langjĂ€hrige Arbeit und sein außerordentliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die Ehrung nahm die OberbĂŒrgermeisterin im Auftrag … Weiter

Freigabe der BehelfsbrĂŒcke: KĂŒrzerer Weg zwischen StrombrĂŒcke und ZollbrĂŒcke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Freitag, 9. Dezember, wird die BehelfsbrĂŒcke fĂŒr FußgĂ€ngerinnen und Radfahrende auf der Ostseite der Neuen StrombrĂŒcke freigegeben. Damit besteht dann wieder eine direkte Verbindung von der StrombrĂŒcke zur ZollbrĂŒcke. Die derzeitige Umleitung ĂŒber die Straße Kleiner Werder … Weiter

Netzwerke des Sozialdezernats vereinbaren Ausbau der Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die im stĂ€dtischen Sozialdezernat angesiedelten Netzwerke wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen, Synergien nutzen und PrĂ€ventionsketten schaffen. Das sind die Ergebnisse der 1. Netzwerkkonferenz der Landeshauptstadt Magdeburg mit mehr als 150 Teilnehmer*innen aus insgesamt drei Netzwerken. Die Eröffnung der Konferenz … Weiter

19 Magdeburgerinnen und Magdeburger fĂŒr bĂŒrgerschaftlichen Einsatz ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Auszeichnung verdienstvoller Einwohnerinnen und Einwohner hat OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris heute das Engagement von 19 Ehrenamtlichen gewĂŒrdigt. Bei dem traditionellen Empfang im Alten Rathaus dankte sie den geehrten Magdeburgerinnen und Magdeburgern fĂŒr ihren bedeutsamen Einsatz zum Wohle des … Weiter

Sonntagsöffnung der GedenkstĂ€tte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen FĂŒhrungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die GedenkstĂ€tte hat am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der frĂŒheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums fĂŒr Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen ist … Weiter

ZusĂ€tzliche Straßenbahnen zum Handballspiel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wird am 4. und 7. Dezember wieder zusĂ€tzliche Straßenbahnen fĂŒr die An- und Abreise zu den Handballspielen des SC Magdeburg bereitstellen. Die Eintrittskarten fĂŒr die Spiele gelten je drei Stunden vor und … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg startet mit Buchverkauf und Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Den Schlussakkord des letzten BĂŒcherbasars in diesem Jahr setzt der schon traditionelle Weihnachtsmarkt fĂŒr die ganze Familie in der Stadtbibliothek Magdeburg am Samstag, 3. Dezember, vormittags von 10 Uhr bis 13 Uhr. Mit einem dreitĂ€gigen Buchverkauf vom 1. Dezember … Weiter

Virtueller Adventskalender der Landeshaupstadt mit JubilÀums-Gewinnspiel und besonderen Preisen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum nunmehr 10. Mal hat die Landeshauptstadt fĂŒr die Weihnachtszeit einen virtuellen Adventskalender vorbereitet. Unter www.magdeburg.de können RĂ€tselfans bis Heiligabend wieder 24 AdventskalendertĂŒrchen öffnen und zum JubilĂ€um ganz besondere Preise gewinnen. In diesem Jahr drehen sich die Fragen rund um Lieblingsorte … Weiter