Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Ruhestörung und Einsatz von Pyrotechnik in Barleben Barleben, 12.03.2022, 22:30 Uhr Erneut ist es in Barleben, im Bereich der Burgenser Straße zu massiven Ruhestörungen und dem Einsatz von pyrotechnischen Erzeugnissen gekommen. Eine grĂ¶ĂŸere Gruppe von Jugendlichen und Heranwachsenden, welche … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Von der Fahrbahn abgekommen K 1162, Meseberg, 11.03.2022, 06:22 Uhr (Titelfoto/Polizei) Auf der K 1162 zwischen Meseberg und Samswegen kam es am heutigen Morgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 22-JĂ€hriger Fahrer eines PKW war … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage RĂ€der entwendet Bahrendorf, Hauptstraße, 07.-08.03.2022 (Foto/Polizei) Auf einem GelĂ€nde der Deutschen Post haben unbekannte TĂ€ter RĂ€der von einem Transporter entwendet. Dazu nahmen die TĂ€ter Betonsteine vom NachbargrundstĂŒck und bockten den Transporter auf. Anschließend wurden drei RĂ€der komplett abgebaut und … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zigarettenautomat aufgebrochen Wegenstedt, Neue Straße, 04.03.2022, gegen 03:00 Uhr Unbekannte TĂ€ter haben in Wegenstedt einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und sowohl die Zigaretten, als auch das Bargeld entwendet. Der Automat wurde vermutlich mittels eines Trennschleifers geöffnet. Zuvor haben die TĂ€ter mit einem … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Brand eines Holzhaufens Dreileben, 02.03.2022, 01:30 Uhr (Foto/Polizei) Die 46-JĂ€hrige Bewohnerin eines Hauses erwachte in der Nacht durch einen Feuerschein aus dem Garten. Dort brannten ca. 5 Kubikmeter Holz, was dort seit lĂ€ngerem gelagert wurde. Die Feuerwehr wurde alarmiert … Weiter

„11 Freunde und 1 Ball“ / eine ĂŒber 400 Seiten umfassende Dokumentation ĂŒber den Oscherslebener Sportclub 1990 e. V „par excellence“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Das Titelsynonym steht fĂŒr „111“ Jahre Fußball in Oschersleben. Autor Dietrich Lehmann, zwischen 1978 und 1990 erzielte er fĂŒr seinen OSC bei 310 EinsĂ€tzen 52 Tore, brachte in diesen Tagen ein Buch ins Landratsamt nach Haldensleben. Der Landkreis Börde hatte … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage GraffitschmierereienHaldensleben, 05.02.2022, 11:00 Uhr Von Freitag zu Samstag wurden am WahlkreisbĂŒro der AfD sowie der Hauswand des Haldensleber Rathauses der Schriftzug „FCK AFD“ mit grĂŒner Farbe aufgebracht. Zudem wurden der TĂŒrrahmen sowie das TĂŒrschloss des WahlkreisbĂŒros mit Bauschaum ausgesprĂŒht. … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Aufgefahren (Titelfoto/Polizei) L 25, Erxleben, 31.01.2022, 07:35 Uhr Auf der L 25 ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall. Der 42-JĂ€hrige Fahrer eines PKW Ford befuhr die L 25 von Erxleben in Richtung Uhrsleben und musste verkehrsbedingt halten. Die nachfolgende … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Lebensmittelautomat ausgebrochen (Titelfoto/Polizei) Haldensleben, LĂŒneburger Heerstraße, 20.01.2022, 02:53 Uhr Ein Lebensmittelautomat in der LĂŒneburger Heerstraße wurde in der Nacht gegen 02:53 Uhr aufgebrochen. Zwei TatverdĂ€chtige waren auf den Aufnahmen der Überwachungskamera zu sehen, die in das AutomatenhĂ€uschen gehen und … Weiter

Oschersleben: VerkÀuferinnen reinigen & Diebe brechen Kassen auf

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Kassen eines Discounters aufgebrochen (Foto/Polizei) Oschersleben, Anderslebener Straße, 19.01.2022; 19:45 Uhr Kurz vor Ladenschluss stellten zwei Mitarbeiterinnen des Discounters Lidl fest, dass ihre Kassen aufgebrochen waren und daraus das Geld fehlte. Die Frauen hatten Reinigungsarbeiten durchgefĂŒhrt und den Warenbestand kontrolliert, … Weiter