Finanzierung für kommendes Jahr: Städtetag warnt wegen D-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Städtetag sieht die Weiterführung des Deutschlandtickets gefährdet. Die Finanzierung für 2026 müsse rasch geklärt werden. Sonst stünden „wieder Wochen und Monate des Bangens ins Haus“, sagte Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt den Funke-Medien. 2025 geben Bund und Länder je 1,5 … Weiter

Neuer Stand! Nach Wasserrohrbruch: Linien 2 und N7 werden in Alte Neustadt umgeleitet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits ab Samstag, dem 12.07. kann die Straßenbahnlinie 2 wieder in normaler Linienführung fahren. Möglich macht dies eine geänderte Baustelleneinrichtung. Die angekündigte Umleitung entfällt dementsprechend. Die Nachtbuslinie N7 fährt wie bekanntgegeben die Umleitung über die Haltestellen Universität, AOK und … Weiter

Nach Wasserrohrbruch: Linien 2 und N7 werden in Alte Neustadt umgeleitet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) muss die Straßenbahnlinie 2 und die Nachtbuslinie N7 im Stadtteil Alte Neustadt umleiten, nachdem die Hohepfortestraße wegen eines Wasserrohrbruchs gesperrt wurde. Voraussichtlich noch bis Freitag, den 18. Juli, fahren die Linie … Weiter

Verkehrsministerkonferenz: Ringen um Geld für D-Ticket-Abo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes ringen an diesem Freitag erneut um die Zukunft des Deutschlandtickets. Konkret geht es bei der Verkehrsministerkonferenz in Berlin um die Finanzierung des bundesweiten Abos für den öffentlichen Personennahverkehr über 2025 hinaus. Bund und … Weiter

Straßenbahnen rollen wieder durch die Hallische Straße: Direktverbindungen in die Innenstadt ab Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Gute Nachrichten für Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Ab Samstag, 21. Juni, fährt die Straßenbahn wieder durch die Hallische Straße. Damit ist eine wichtige Ost-West-Achse im Magdeburger Netz zurück – und direkte Verbindungen in die … Weiter

Mehr als 212 Millionen Euro für Investitionen im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In diesem und im nächsten Jahr unterstützt das Land Sachsen-Anhalt den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit einem umfangreichen Investitionsprogramm. Es sind Fördermittel in Höhe von insgesamt gut 212 Millionen Euro geplant. „Mit dem Geld stärken wir das System des öffentlichen … Weiter

Ab Montag: Vollsperrung Hallische Straße

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche steht in der Magdeburger Innenstadt die nächste große Sperrung bevor: Nach der Ringbrücke am Damaschkeplatz wird ab Montag, 2. Juni, auch die Eisenbahnbrücke über die Hallische Straße voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. … Weiter

Schülerticket Magdeburg: Hinweise zur Bestellung

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Bestellung für das Magdeburger Schülerticket im Abo-Portal der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist ab sofort möglich. Bei Einschulung oder Schulwechsel, sowie nach einer Adressänderung muss ein neues Ticket beantragt werden. Schülerinnen und Schüler bleiben auch … Weiter

Vollsperrung der Eisenbahnbrücke Hallische Straße: MVB reagieren mit Sonderangebot für Fahrgäste – Tageskarte für 3 Euro in der FAIRTIQ-App

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche steht in der Magdeburger Innenstadt die nächste große Sperrung bevor: Nach der Ringbrücke am Damaschkeplatz wird ab Montag, 2. Juni, auch die Eisenbahnunterführung Hallische Straße voll gesperrt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) … Weiter

Straßenbahnen rollen ab Samstag wieder über den Damaschkeplatz – Oberleitung an Ringbrücke entfernt

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) nimmt ab Samstag, 24. Mai, den Straßenbahnverkehr über den Damaschkeplatz wieder auf. Grund dafür ist der erfolgreiche Umbau der Oberleitung im Zuge des geplanten Abrisses der Ringbrücke. Im Vorfeld des bevorstehenden … Weiter