Politiker-Ranking: Pistorius weiter beliebtester Politiker / Lindner stĂŒrzt ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle drei Monate fragt forsa fĂŒr das RTL/ntv Trendbarometer ab, bei welchen Politikern die BĂŒrger das Land „in guten HĂ€nden“ sehen. Im aktuellen Politiker-Ranking vom September 2024 liegen dieselben Politiker auf den ersten vier PlĂ€tzen wie schon bei den drei … Weiter

Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Deutschen hĂ€lt PlĂ€ne der Union fĂŒr nicht umsetzbar / Parteitaktische Überlegungen im Vordergrund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

62 Prozent der BundesbĂŒrger glauben nicht daran, dass eine, wie von der Union vorgeschlagene, ZurĂŒckweisung von FlĂŒchtlingen an den deutschen Außengrenzen praktisch funktionieren wĂŒrde. Um die Zuwanderung zu begrenzen, hatte die Union gefordert, FlĂŒchtlinge an den deutschen Außengrenzen abzuweisen, die … Weiter

Forsa Aktuell: Union holt besten Wert seit Bundestagswahl / FDP rutscht ab auf 3 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien einen Prozentpunkt hinzu und könnten aktuell bei einer Bundestagswahl mit 33 Prozent der abgegebenen Stimmen rechnen. Die FDP verliert zwei Punkte und wĂ€re mit 3 Prozent derzeit nicht mehr im Bundestag vertreten. Der … Weiter

Forsa Aktuell: Scholz fĂ€llt bei Kanzlerfrage auf schlechtesten Wert seiner Amtszeit / WĂŒst mit deutlichem Abstand bei der Kanzlerfrage vor Söder und Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wĂ€hlen könnten, wĂŒrden sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bei der Alternative Scholz vs. Merz aktuell etwas mehr fĂŒr Friedrich Merz (27%) als fĂŒr Olaf Scholz (23%) entscheiden. Damit verliert Scholz zwei Prozentpunkte im Vergleich zur … Weiter

Forsa Aktuell: HĂ€lfte der Deutschen will weder Scholz noch Merz als Kanzler / Schwarz-GrĂŒne-Koalition fĂŒr die Mehrheit unattraktiv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wĂ€hlen könnten, wĂŒrden sich bei der Alternative Scholz vs. Merz in dieser Woche nur noch jeweils 25 Prozent fĂŒr Friedrich Merz bzw. Olaf Scholz entscheiden. Mittlerweile 50 Prozent der Wahlberechtigten – ein neuer Höchstwert – … Weiter

US-PrÀsidentschaftswahl: 64 Prozent erwarten einen Wahlsieg von Kamala Harris

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer haben sich die EinschĂ€tzungen der BundesbĂŒrger zum Ausgang der kommenden PrĂ€sidentschaftswahl in den USA in den letzten drei Wochen deutlich verĂ€ndert. War Ende Juli noch eine kleine Mehrheit der Befragten von einem Wahlsieg Donald Trumps (48%) … Weiter

Forsa Aktuell: Scholz und Merz bei Kanzlerfrage gleich auf / 53 Prozent der Deutschen trauen keiner Partei politische Kompetenz zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer liegen Olaf Scholz sowie Friedrich Merz bei den KanzlerprĂ€ferenzen in dieser Woche gleich auf. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wĂ€hlen könnten, wĂŒrden sich aktuell jeweils 26 Prozent der Wahlberechtigten fĂŒr Friedrich Merz (- 1 Prozentpunkt) wie … Weiter

Unzufriedenheit mit der Regierung: Permanenter Streit der Ampel-Koalition ist Hauptgrund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer wurden die Befragten gebeten anzugeben, warum es ihrer Meinung nach eine so große Unzufriedenheit mit der Bundesregierung gibt. Dabei wurden den Befragten keine Vorgaben gemacht; sie konnten spontan die fĂŒr sie wichtigsten GrĂŒnde nennen. 40 … Weiter

Forsa Aktuell: Union und AfD fĂŒhren Parteienranking weiter an / Mehrheit der Deutschen sorgt sich wegen Aufstieg der AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer ist die Union mit 30 Prozent weiter stĂ€rkste Kraft, darauf folgt die AfD mit 17 Prozent, die SPD mit 15, die GrĂŒnen mit 11, BSW mit 7, die FDP mit 5 und die Linke kommt aktuell … Weiter

Reiseplanung: Deutsche ĂŒberwiegend unbeeindruckt von gestiegenen Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der gestiegenen Kosten fĂŒr Urlaub im In- und Ausland hat etwa jeder dritte Befragte (36%) nach eigenen Angaben seine bzw. ihre Urlaubsreisen bzw. die Urlaubsplanung in diesem Jahr geĂ€ndert. Bei der Mehrheit der Befragten (62%) hatten die gestiegenen Kosten … Weiter