AOK Sachsen-Anhalt startet „Rauchfrei in den Frühling“

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rund jeder vierte Erwachsene in Sachsen-Anhalt raucht. Der Raucheranteil liegt mit 22,5 Prozent deutlich ĂĽber dem Bundesdurchschnitt von 18,9 Prozent. Unter dem Motto „Neustart im Mai: Rauchfrei in den FrĂĽhling“ startet die AOK Sachsen-Anhalt deshalb im Mai eine Informations- und … Weiter

Infoveranstaltung am 23. Januar: Gesundheitsamt informiert ĂĽber neuen Rauchfreikurs

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und Veterinäramt startet in diesem Monat wieder einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucherinnen und Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂĽnschen. Die Kursinhalte werden bei einer kostenfreien … Weiter

Gesundheitsamt informiert ĂĽber neuen Rauchfreikurs: Infoveranstaltung am 24. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und Veterinäramt startet im November wieder einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucherinnen und Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂĽnschen. Die Kursinhalte werden bei einer kostenfreien Infoveranstaltung … Weiter

Gesundheitsamt Magdeburg: Start in ein rauchfreies Leben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und Veterinäramt startet im Februar einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂĽnschen. In einer kleinen Gruppe erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Tipps, wie sie … Weiter

Anzahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit Tabakkonsum in den letzten 20 Jahren um 11,4 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 2021 verstarben 1 608 Menschen (539 Frauen und 1 069 Männer) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Krebs der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfes sowie … Weiter

Gesundheitsamt Magdeburg: Neuer Kurs zur Raucherentwöhnung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Einen neuen Kurs zur Raucherentwöhnung hat das Gesundheits- und Veterinäramt aufgelegt. Das verhaltensorientierte siebenwöchige Programm beginnt am 30. Mai und richtet sich an Raucher*innen, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂĽnschen. Mit UnterstĂĽtzung der … Weiter

2022 wurden 8,3 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit 1991 hat sich die versteuerte Menge an Zigaretten mehr als halbiert Erstmalig separate Angaben zum Wasserpfeifentabak: 962,6 Tonnen im Jahr 2022 versteuert Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 65,8 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren … Weiter

Vier Fünftel aller Raucherinnen und Raucher rauchen regelmäßig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Jahresende bzw. am Jahresanfang ist ein häufig gefasster guter Vorsatz fĂĽr das neue Jahr, das Rauchen einzustellen. Nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2021 bezeichneten sich in Sachsen-Anhalt laut Statistischem Landesamt 314 000 Personen als Raucherinnen bzw. Raucher und könnten diesen … Weiter

Reinhardt: Ärztinnen und Ärzte helfen beim erfolgreichen Rauchstopp

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Ein FĂĽnftel aller Raucherinnen und Raucher versucht mindestens einmal im Jahr, mit dem Rauchen aufzuhören. Versuche auf eigene Faust scheitern allerdings in 95 Prozent der Fälle. Die Chancen auf einen erfolgreichen Ausstieg aus der Tabaksucht steigen, wenn er … Weiter

1 563 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter starben 2020 am Tabakkonsum

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik verstarben 2020 insgesamt 1 563 Menschen (482 Frauen und 1 081 Männer) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Krebs der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfes sowie … Weiter