Ab Montag: Eine Woche lang Busse statt Straßenbahnen nach Olvenstedt

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) führt in der kommenden Woche notwendige Gleisbauarbeiten an der Straßenbahnstrecke nach Olvenstedt durch. Daher wird diese für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die gesamte Straßenbahnstrecke zwischen Olvenstedter … Weiter

Drei Tage: Busse statt Bahnen ab 3. Juli im Kannenstieg

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Von Donnerstagabend, dem 3. Juli 22 Uhr bis Sonntagnacht, dem 6. Juli muss die Straßenbahnverkehr im Stadtteil Kannenstieg unterbrochen werden. Grund sind Gleisbauarbeiten an einem Bahnübergang. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt als Ersatz Busse ein. … Weiter

Zahlreiche MVB-Linienänderungen in den Sommerferien

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Während der Sommerferien wird in der Landeshauptstadt Magdeburg viel gebaut. Die Baustellen haben auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bietet trotzdem einen verlässlichen Verkehr mit Straßenbahnen und Bussen an. Eine Übersicht … Weiter

Verkehrsministerkonferenz: Ringen um Geld für D-Ticket-Abo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes ringen an diesem Freitag erneut um die Zukunft des Deutschlandtickets. Konkret geht es bei der Verkehrsministerkonferenz in Berlin um die Finanzierung des bundesweiten Abos für den öffentlichen Personennahverkehr über 2025 hinaus. Bund und … Weiter

Straßenbahnen rollen wieder durch die Hallische Straße: Direktverbindungen in die Innenstadt ab Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Gute Nachrichten für Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Ab Samstag, 21. Juni, fährt die Straßenbahn wieder durch die Hallische Straße. Damit ist eine wichtige Ost-West-Achse im Magdeburger Netz zurück – und direkte Verbindungen in die … Weiter

Mehr als 212 Millionen Euro für Investitionen im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In diesem und im nächsten Jahr unterstützt das Land Sachsen-Anhalt den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit einem umfangreichen Investitionsprogramm. Es sind Fördermittel in Höhe von insgesamt gut 212 Millionen Euro geplant. „Mit dem Geld stärken wir das System des öffentlichen … Weiter

Ab Montag: Vollsperrung Hallische Straße

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche steht in der Magdeburger Innenstadt die nächste große Sperrung bevor: Nach der Ringbrücke am Damaschkeplatz wird ab Montag, 2. Juni, auch die Eisenbahnbrücke über die Hallische Straße voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. … Weiter

Vollsperrung der Eisenbahnbrücke Hallische Straße: MVB reagieren mit Sonderangebot für Fahrgäste – Tageskarte für 3 Euro in der FAIRTIQ-App

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche steht in der Magdeburger Innenstadt die nächste große Sperrung bevor: Nach der Ringbrücke am Damaschkeplatz wird ab Montag, 2. Juni, auch die Eisenbahnunterführung Hallische Straße voll gesperrt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) … Weiter

Deutsche Bahn bündelt mehrere Bauarbeiten zwischen Braunschweig und Helmstedt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Modernisierung der Infrastruktur zwischen 2. Mai und 6. Juni • Gleis-, Brücken- und Bahnsteigarbeiten • Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr zwischen Braunschweig und Magdeburg (Braunschweig/Magdeburg, 29. April 2025) – Die Deutsche Bahn (DB) bündelt von Anfang Mai bis Anfang Juni … Weiter

Überall im Nahverkehr: Gewerkschaft fordert Waffenverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in Bahnhöfen, Zügen und Bussen in Deutschland. Der GdP-Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, verwies auf das Sicherheitsbedürfnis von Reisenden und einen Flickenteppich an Regelungen. Er plädierte deshalb für ein … Weiter