Aktionswoche Alkohol: BÄK-Präsident Reinhardt fordert Alkohol-Werbeverbot

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Weniger ist besser. Das gilt auch und gerade beim Thema Alkohol. Der Alkoholkonsum fordert Jahr fĂĽr Jahr rund 74.000 Todesopfer allein in Deutschland. Die politischen Entscheidungsträger dĂĽrfen diese traurige Tatsache nicht länger ignorieren. Sie mĂĽssen endlich wirksame MaĂźnahmen ergreifen, um … Weiter

Ärztestatistik: Wenn ein leichter Zuwachs in den Mangel führt

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Wir verzeichnen zwar ein leichtes Wachstum bei der Zahl der Ă„rztinnen und Ă„rzte, leider reicht dieser Zuwachs aber bei weitem nicht aus, um den Behandlungsbedarf einer Gesellschaft des langen Lebens auf Dauer zu decken. Dieser besorgniserregenden Entwicklung dĂĽrfen Bund und … Weiter

Testgeschehen wie Infektionsgeschehen weiter rückläufig

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen entwickelt sich wie das Infektionsgeschehen weiterhin rĂĽckläufig. Das ergibt sich aus der Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) fĂĽr die Kalenderwochen 14 bis 17, an der sich 183 fachärztliche Labore beteiligten. In der vergangenen Woche … Weiter

Bundesärztekammer: Patientensicherheit nicht gefährden – Impfen muss ärztliche Aufgabe bleiben

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

„Impfen kann Leben retten. Deshalb mĂĽssen wir alles dafĂĽr tun, die Durchimpfungsraten in Deutschland zu erhöhen. Kontraproduktiv aber ist es, das hohe Qualitätsniveau von Impfleistungen in Deutschland zu senken und das Impfrecht neben Ă„rztinnen und Ă„rzten auch auf andere Professionen … Weiter

Helios Gesundheit: Was ist eine Salmonelleninfektion?

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Ferrero ruft Kinder Produkte wegen Salmonellenbelastung zurĂĽck. Bisher ist jedoch unklar, ob die aufgetretenen Salmonellen-Erkrankungen wirklich mit der Schokolade zusammenhängen. Wie es zu einer Infektion kommen kann und worauf man achten sollte, erklärt Dr. PD Irit Nachtigall, Helios Fachgruppenleiterin Infektiologie. … Weiter

Deutlich weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate bleibt mit 52,6 Prozent hoch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Datenanalyse des ALM e.V. fĂĽr die 13. Kalenderwoche (28.03.–03.04.2022) bestätigt, dass sich das Infektionsgeschehen weiterhin auf hohem Niveau bewegt. In Anbetracht der Positivrate ist nach Auffassung der Experten des fachärztlichen Berufsverbandes noch immer von einer signifikanten statistischen Untererfassung von … Weiter

Positivrate bleibt mit 56 Prozent auf hohem Niveau – 2,2 Millionen SARS-CoV-2-PCR-Tests in KW 12

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das Testgeschehen bleibt wie das Infektionsgeschehen auf hohem Niveau, so ergibt es sich aus der Datenanalyse des ALM e.V. fĂĽr die 12. Kalenderwoche (21.–27.03.2022) mit einer im Vergleich zur Vorwoche stabilen Gesamtzahl der angeforderten SARS-CoV-2-PCR-Tests. Insgesamt sind 2.211.401 Untersuchungen in … Weiter

Mehr als ein bisschen Bauchweh: Reizdarm-Report zeigt, was Betroffene am meisten belastet

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

(djd). Es kann zu einer echten Quälerei werden: Von einem Reizdarmsyndrom (RDS) spricht man, wenn Bauchschmerzen oder Blähungen ohne einen anderen medizinischen Grund auftreten, länger als drei Monate anhalten, von Veränderungen beim Stuhlgang begleitet werden und die Lebensqualität stark einschränken. … Weiter

Erneut deutlich mehr SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate mit aktuell 56,4 Prozent auf Allzeithoch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

„Die Pandemie lässt nicht locker, auch wenn mit den Ă„nderungen des Infektionsschutzgesetzes in der vergangenen Woche zahlreiche Lockerungen beschlossen wurden“, so Dr. Michael MĂĽller, Vorsitzender der Akkreditierten Labore in der Medizin. Auch in der neuesten Analyse der 11. Kalenderwoche (14.–20.03.2022) … Weiter

Ärztliche Verbände: Schnelle und unbürokratische medizinische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Die Bundesärztekammer und ärztliche Verbände sind bestĂĽrzt ĂĽber den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Verbände fordern, allen Menschen, die vor dem Krieg nach Deutschland geflohen sind, einen schnellen, unbĂĽrokratischen und bundesweit einheitlichen Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen. Mit … Weiter