„internationaler frühschoppen“ um 12:00 Uhr im Livestream: Merz zwischen Trump und Putin – Welchen Kurs muss Deutschland nehmen?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Friedrich Merz steht vor der größten Bewährungsprobe seiner politischen Karriere: In dieser Woche haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt – und aller Voraussicht nach wird Merz in wenigen Wochen als Bundeskanzler vereidigt. AuĂźenpolitisch warten groĂźe Herausforderungen: Trump droht mit … Weiter

Connemann: „Das BĂĽrgergeld war ein Turbo fĂĽr die AfD“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung MIT sieht in vereinbarter Reform „ein Leistungssignal an die Arbeitnehmer“ OsnabrĂĽck (ots) – Die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), hält die im Koalitionsvertrag vereinbarte Abschaffung des BĂĽrgergelds fĂĽr „ein Leistungssignal an die Arbeitnehmer“. Der „Neuen … Weiter

Gitta Connemann erwartet Entlastungen für Unternehmen für zweite Jahreshälfte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende der Mittelstandsunion fordert Turbo-Abschreibungen und Senkung der Stromsteuer OsnabrĂĽck (ots) – Die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), rechnet bereits fĂĽr die zweite Jahreshälfte 2025 mit deutlichen Entlastungen fĂĽr Unternehmen. SofortmaĂźnahmen wie Turbo-Abschreibungen und die Senkung der Stromsteuer … Weiter

Filmland Sachsen-Anhalt im Wettbewerb des Festival de Cannes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zwei von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) geförderte Filme sind fĂĽr die 78. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Cannes ausgewählt: Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ und „Zwei Staatsanwälte“ von Sergei Loznitsa. Das Familiendrama „In die Sonne schauen“ hat einen starken Sachsen-Anhalt-Bezug. … Weiter

Bundesrat fordert besseres Wolfsmanagement

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie soll kĂĽnftig in Deutschland und Europa mit Wölfen umgegangen werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und ThĂĽringen eingebrachte EntschlieĂźung, die der Bundesrat am 11. April 2025 gefasst hat. Umdenken in Europa Der Bundesrat fordert die … Weiter

ZDF-Politbarometer April 2025: Gedämpfte Erwartungen an zukünftige Bundesregierung / Projektion: Union nur noch knapp vor AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich CDU/CSU und SPD am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben, sind die Erwartungen hinsichtlich der Leistungen der zukĂĽnftigen Bundesregierung eher zwiespältig: 46 Prozent der Befragten glauben, dass Schwarz-Rot einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme in Deutschland leisten … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: „Aufbruch oder ‚Weiter so‘ – mit Merz aus der Krise?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Mit seinem Zoll-Krieg kann Donald Trump jetzt die ganze Welt in eine Rezession treiben. An die hat man sich in Deutschland fast schon „gewöhnt“: Das Land befindet sich das dritte Jahr im RĂĽckwärtsgang. Die neue Koalition versprach, alles zu tun, … Weiter

„Brennpunkt: Einigung auf Koalitionsvertrag“ heute, um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 9. April, um 20:15 Uhr einen 15-minĂĽtigen „Brennpunkt“ (ARD Hauptstadtstudio) aus. 9. April 2025 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Einigung auf Koalitionsvertrag Moderation: Matthias DeiĂź Gäste: Lars Klingbeil … Weiter

Profil der AfD-Anhänger: Männlich, mittleren Alters, ländlich geprägt – und zunehmend aus dem Westen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr Westdeutsche wählen die AfD. Das geht aus einer aktuellen forsa-Erhebung fĂĽr das RTL/ntv Trendbarometer hervor. Verglichen mit den Daten zur Bundestagswahl 2021 stieg der Anteil der AfD-Wähler in Westdeutschland um fast 9 Prozent (von 65,8 auf 71.5 %). … Weiter