„maybrit illner“ im ZDF fragt: „Kann Europa die Ukraine retten?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist einer der GĂ€ste bei „maybrit illner“ am Donnerstag, 12. Juni 2025, 22.25 Uhr. Thema der Sendung: „Putins Rache, Trumps Spiel – kann Europa die Ukraine retten?“. Wladimir Putin reagiert mit massiver Vergeltung auf die ukrainische … Weiter

Mehrheit befĂŒrwortet ZurĂŒckweisungen an der Grenze / Breite UnterstĂŒtzung fĂŒr Beibehaltung des Asylrechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine deutliche Mehrheit der BundesbĂŒrger (63%) unterstĂŒtzt die derzeitige Praxis, Asylbewerber, die aus anderen europĂ€ischen Staaten nach Deutschland einreisen wollen, an den Grenzen verstĂ€rkt zurĂŒckzuweisen. 32 Prozent lehnen dieses Vorgehen ab. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer. In Ostdeutschland ist … Weiter

Forsa Aktuell: AfD legt zu, SPD verliert / Merz punktet bei Trump-Auftritt / Mehrheit mit Dobrindt unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 27 Prozent und bleiben damit stabil zur Vorwoche. Die AfD verbessert sich leicht auf 24 Prozent (+1), ebenso die FDP, die auf 4 Prozent steigt (+1). Die SPD fĂ€llt um einen Punkt auf 14 … Weiter

Auszeit vom Dating-Alltag: Cathy Hummels ĂŒbernimmt Gastrolle bei „Sturm der Liebe“

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Prominenter Besuch am „FĂŒrstenhof“: Cathy Hummels, Moderatorin, Unternehmerin und Influencerin, ĂŒbernimmt in der erfolgreichen ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ eine Gastrolle – und spielt dabei sich selbst. In den Folgen 4503 und 4504 (voraussichtlicher Sendetermin: 21. und 24. November 2025) wird … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni I 2025 / Rund drei Viertel: Schlechte Beziehungen zwischen Deutschland und USA / Steuererleichterungen: Zweifel an positivem Effekt fĂŒr Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Befragten steht es nicht gut um die deutsch-amerikanischen Beziehungen: WĂ€hrend im Juli 2021, damals hieß der US-PrĂ€sident Joe Biden, 78 Prozent der Befragten von einem guten VerhĂ€ltnis zwischen Deutschland und den USA sprachen (schlecht: 17 Prozent), sind … Weiter

Mehrheit gegen Taurus-Lieferung und gemeinsame Produktion von weitreichenden Waffen mit der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit gegen Taurus-Lieferung und gemeinsame Produktion von weitreichenden Waffen mit der UkraineEine deutliche Mehrheit der BundesbĂŒrger (63%) spricht sich gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine aus. Nur 31 Prozent befĂŒrworten eine solche Maßnahme. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt zu, AfD verliert / Mehrheit mit Merz unzufrieden / Kanzler soll sich mehr um Wirtschaft kĂŒmmern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 27 Prozent und gewinnen damit einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Die AfD verliert einen Punkt und kommt auf 23 Prozent. Die SPD bleibt stabil bei 15 Prozent. Auch die GrĂŒnen verbessern sich leicht … Weiter

Arbeitszeitflexibilisierung: Mehrheit fĂŒr 40-Stunden-Woche / Uneinigkeit bei Vier-Tage-Woche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das RTL/ntv Trendbarometer zeigt, dass 61 Prozent der BundesbĂŒrger dafĂŒr sind, den Acht-Stunden-Tag als gesetzliche Höchstarbeitszeit aufzuheben und stattdessen eine maximale Wochenarbeitszeit von 40 Stunden einzufĂŒhren. 33 Prozent sprechen sich dagegen aus. Die Zustimmung ist dabei ĂŒber alle Regionen hinweg … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU weiterhin vor AfD / Wirtschaftspessimismus hÀlt an / Mehrheit unzufrieden mit Kanzler Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU unverĂ€ndert 26 Prozent und liegen damit weiterhin vor der AfD, die ebenfalls bei 24 Prozent bleibt. Die SPD hĂ€lt sich stabil bei 15 Prozent. Die GrĂŒnen und die Linke kommen jeweils auf 11 Prozent, … Weiter

Meinungen zum Krieg in der Ukraine: Mehrheit rechnet mit langem Krieg / Geteilte Meinung ĂŒber Papst als Vermittler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gehen 75 Prozent der BundesbĂŒrger davon aus, dass der Krieg in der Ukraine auch im kommenden Jahr andauern wird. Nur 22 Prozent glauben, dass es noch in diesem Jahr zu einer Verhandlungslösung kommen könnte. Dieser Pessimismus … Weiter