Heute um 18 Uhr: Gregorianische Gesänge in der DomVesperreihe am Lettner des Domes

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonnabend, dem 30. August um 18 Uhr ist der Liturgische Singkreis aus Jena zu Gast im Magdeburger Dom mit Gregorianischen Gesängen. Als Gregorianische Choräle versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der christlichen Kirche in lateinischer Originalsprache, der … Weiter

Sozialer Dienst, Betreuungsbehörde und Altenhilfe am 4. September ohne Sprechzeiten / Mehrere Standorte im Stadtgebiet betroffen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Betreuungsbehörde, der Bereich Offene Altenhilfe und der Soziale Dienst für Erwachsene haben am 4. September aus innerbetrieblichen Gründen keine persönlichen Sprechzeiten. Davon betroffen sind die Standorte Wilhelm-Höpfner-Ring 4. Lübecker Straße 32, Julius-Bremer-Straße 8-10 und Bertolt-Brecht-Straße 5. Ab 5. … Weiter

Ausflugstipp Elbauenpark: Ost-Mobil-Meeting Magdeburg erwartet heute tausende Oldtimerfans

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Samstag, 30. August 2025, wird der Magdeburger Elbauenpark wieder zur großen Bühne für historische Fahrzeuge. Das 26. Ost-Mobil-Meeting Magdeburg (OMMMA) lädt Fans, Sammler und Neugierige zum größten Treffen ostdeutscher Fahrzeuge in Mitteldeutschland ein. Von 10 bis 18 … Weiter

Kommunaler Wärmeplan bringt Planungssicherheit / Mehr als 50 Interessierte beim Bürgerforum im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der erste kommunale Wärmeplan für die Landeshauptstadt Magdeburg ist auf der Zielgeraden. In einem dritten Bürgerforum wurden die Ergebnisse und Zukunftsaussichten vorgestellt. Mehr als 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stabsstelle Klima, die das Projekt verantwortet, … Weiter

Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). „Es geht um die Frage: Wie schaffen wir es, dass Kinder und Jugendliche gesund … Weiter

Willingmann weiht Pumpwerk Satuelle ein: „System zur Trinkwasserversorgung muss mit Klimawandel und Demografie Schritt halten“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Wasserwerk Colbitz gehört zu den zentralen Bausteinen der öffentlichen Daseinsvorsorge in Sachsen-Anhalt. Die Anlage im Landkreis Börde bereitet Grundwasser aus der Colbitz-Letzlinger-Heide auf und versorgt rund 450.000 Menschen im Großraum Magdeburg mit hochwertigem Trinkwasser. Um die natürliche Neubildung des … Weiter

Tschernich-Weiske: CDU-Fraktion zieht positive Zwischenbilanz hinsichtlich Hilfen für Opfer des Anschlags in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Nachgang zum Anschlag vom 20. Dezember 2024 in Magdeburg zieht die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag, Karin Tschernich-Weiske (Foto), eine positive Zwischenbilanz zur Auszahlung von Hilfen aus dem Opferhilfefonds Sachsen-Anhalt. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Recht, … Weiter

Stadtrat beschließt Abriss der Behelfsbrücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Stadtrat hat gestern den Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Er stimmte außerdem dem Bau von Behelfsbrücken über die genannten Straßen zu. Erste Abrissarbeiten beginnen voraussichtlich in den Herbstferien an der … Weiter

Fundbüro ohne persönliche Sprechzeiten / Ab 1. September Abgabe und Abholung nach Terminvereinbarung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das städtische Fundbüro hat aus personellen Gründen ab 1. September keine Sprechzeiten mehr. Die Online-Services stehen weiterhin wie gewohnt unter www.magdeburg.de/fundbüro zur Verfügung. Wer ein Fundstück abgeben möchte, kann sich im Internet bei der Dienstleistung „Fundsachen melden“ über Rechte und Pflichten informieren. … Weiter