UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen fĂŒr die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Mit einer neuen Kooperation bĂŒndeln die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg (UMMD) und das International Neuroscience Institute (INI) Hannover ihre Expertise, um die neurologische und psychiatrische Medizin in Mitteldeutschland entscheidend weiterzuentwickeln. Ziel ist es, innovative Versorgungskonzepte schneller in die Praxis zu ĂŒbertragen … Weiter

Einmalige Simson-Prototypen im Technikmuseum / Ab sofort in der Dodendorfer Straße 65

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Technikmuseum in der Dodendorfer Straße 65 zeigt ab sofort mehrere seltene Modelle des DDR-Mopeds Simson. Zu den neuen Exponaten gehören die 1:1-Modelle einer Simson S 52-1 und einer Simson S 52-2 sowie ein 1:2,5 Modell einer Simson S … Weiter

Magdeburg unterstĂŒtzt Hamburgs Olympiabewerbung / Entscheidung der Hansestadt: Avnet-Arena fĂŒr Fußballspiele

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstĂŒtzt die Bewerbung Hamburgs um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Geplant ist unter anderem, dass in mehreren nord- und ostdeutschen Stadien, darunter in der Magdeburger Avnet-Arena, olympische Fußballwettbewerbe ausgetragen werden. … Weiter

IQB-Bildungstrend: Sachsen-Anhalt ĂŒber bundesweiten Vergleichswerten und im oberen Mittelfeld – Handlungsbedarf bleibt aber bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 liegen vor Die heute veröffentlichten Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 geben einen umfassenden Überblick ĂŒber den Stand der Kompetenzen von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der 9. Jahrgangsstufe in den FĂ€chern Mathematik und Naturwissenschaften. Sie ermöglichen einen Vergleich des Erreichens der bundesweit … Weiter

Abriss der RingbrĂŒcken in der HalberstĂ€dter Straße beginnt am 3. November

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Bau der BehelfsbrĂŒcken in der Brenneckestraße startet am selben Tag Magdeburg. Die Arbeiten zum Abriss der maroden RingbrĂŒcken in der HalberstĂ€dter Straße beginnen am 3. November. Am selben Tag startet in der Brenneckestraße der Bau der BehelfsbrĂŒcken. Der Vergabeausschuss hat … Weiter

Aktuelle Baustellensituation: Mehrere Straßen im Stadtgebiet nach Bauarbeiten wieder ohne Sperrungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit heute kann die HalberstĂ€dter Straße zwischen Lemsdorfer Weg und Bergstraße wieder vollstĂ€ndig befahren werden. Der Baustellenbereich der MVB wurde zuvor berĂ€umt. Im Tagesverlauf des morgigen Freitags enden auch die Bauarbeiten in der Harnackstraße und am Anschluss der Gagernstraße … Weiter

Die Polizei bittet um Mithilfe: Veit G. aus Magdeburg wird vermisst

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Das Polizeirevier Magdeburg fahndet seit dem 14.10.2025 nach dem vermissten Herrn Veit G. aus Magdeburg. Der Vermisste verließ gegen 17 Uhr das Klinikum Olvenstedt, wo er sich wegen Atemnot in Behandlung begeben wollte. Im hĂ€uslichen Umfeld erschien er danach nicht.  … Weiter

Bundespolizei ermittelt nach sexueller BelÀstigung im Regionalexpress

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, forderte die Zugbegleiterin eines Regionalexpresses um 14:30 Uhr die Bundespolizei zur UnterstĂŒtzung am Bahnhof Magdeburg-Buckau an. Zuvor soll ein mĂ€nnlicher Reisender eine Frau wĂ€hrend der Zugfahrt sexuell belĂ€stigt haben. Nach bisherigen … Weiter

Bilanz „Focus on the Road“: Polizei stellt erneut zahlreiche VerstĂ¶ĂŸe bei Schwerpunktkontrollen fest

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der lĂ€nderĂŒbergreifenden ROADPOL-Kontrollaktion „Focus on the Road“ beteiligt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand die BekĂ€mpfung von Ablenkungen im Straßenverkehr. Rund 830 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten landesweit ĂŒber 12.250 Fahrzeuge. Dabei wurden insgesamt … Weiter

Robra zum Urteil des BVerwG zum Rundfunkbeitrag: Urteil ist eine ZĂ€sur / Anstalten mĂŒssen stĂ€rker auf Vielfalt achten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum gestrigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum Rundfunkbeitrag erklĂ€rt Staatsminister Rainer Robra: „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Rundfunkbeitrag ist eine ZĂ€sur. Mit ihr treten messbare und ĂŒberprĂŒfbare Indikatoren und Kriterien an die Stelle der wiederholt vorgetragenen Beteuerungen der Intendanten, die … Weiter