HÜSKENS: Die Bahn braucht tiefgehende Strukturreformen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Zur Bahnstrategie des Bundesverkehrsministeriums erklĂ€rt Dr. Lydia HĂŒskens MdL, Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied im FDP-PrĂ€sidium: „Evelyn Palla hat bewiesen, dass Bahnunternehmen auch wirtschaftlich zu fĂŒhren sind. Man kann ihr im Sinne der Steuerzahler und … Weiter

HĂŒskens droht Bahn-Tochter START mit Strafzahlungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Lydia HĂŒskens hat der Bahn-Tochter START mit Strafzahlungen gedroht. Hintergrund ist, dass zuletzt hunderte Zugfahrten personalbedingt ausgefallen sind. Die FDP-Politikerin sagte dem MDR, fĂŒr Nicht-Leistungen oder Schlecht-Leistungen im Regionalverkehr habe man Strafzahlungen in den VertrĂ€gen vereinbart. – Die … Weiter

Sachsen-Anhalt mit Bahn-Tochter Start unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ist mit dem neuen Betreiber des Dieselzugnetzes unzufrieden. Die Bahn-Tochter Start hatte vor zehn Monaten von Abellio 16 Linien in Sachsen-Anhalt, ThĂŒringen und Niedersachen ĂŒbernommen. Verkehrsministerin Lydia HĂŒskens sagte, die ZuverlĂ€ssigkeit und die QualitĂ€t des Angebots … Weiter

Öffentlichkeitsbeteiligung zum zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt (LEP) können öffentliche Stellen sowie alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ab 15. September 2025 Hinweise und ÄnderungsvorschlĂ€ge zu allen Inhalten der Planunterlagen des zweiten LEP-Entwurfs abgeben. Das Kabinett hatte den Entwurf in seiner … Weiter

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin HĂŒskens will Bau von Straßen und BrĂŒcken beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten fĂŒr den Bau von Straßen und BrĂŒcken deutlich verkĂŒrzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Verkehrsministerin Lydia HĂŒskens (FDP). Ein Gesetzentwurf von ihr soll am Dienstag im … Weiter

HĂŒskens: Wir brauchen keine Zwangsdienst, sondern eine attraktive Bundeswehr

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Zur Debatte ĂŒber die WiedereinfĂŒhrung der Wehrpflicht erklĂ€rt die FDP-Landesvorsitzende in Sachsen-Anhalt Dr. Lydia HĂŒskens (Foto): „Wer glaubt, die WiedereinfĂŒhrung der Wehrpflicht löse das Problem der mangelnden VerteidigungsfĂ€higkeit des Landes, verkennt die RealitĂ€ten. Das Land braucht doch keine Zwangssoldaten. Was … Weiter

ZusĂ€tzliche PrĂŒfer verkĂŒrzen Wartezeiten auf FĂŒhrerschein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Durch den Einsatz zusĂ€tzlicher PrĂŒfer kann die Fahrschulausbildung in Sachsen-Anhalt ohne lange Wartezeiten abgeschlossen werden. Nachdem vor zwei Monaten eine ehemalige Fahrlehrerin und sechs ihrer frĂŒheren Kollegen die viermonatige Ausbildung zum FahrerlaubnisprĂŒfer erfolgreich absolviert haben, zog Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr … Weiter

Magdeburger Liberale stellen Direktkandidaten fĂŒr Landtagswahl 2026 auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FDP setzt in der Landeshauptstadt auf Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen Die Magdeburger FDP hat ihre Direktkandidaten fĂŒr die Landtagswahl am 6. September 2026 nominiert. Die Liberalen setzen auf ein Team aus politischer Erfahrung und frischen Impulsen, das fĂŒr … Weiter

HÜSKENS-Interview: Die Deutsche Bahn braucht strukturelle VerĂ€nderungen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Dr. Lydia HĂŒskens MdL, Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied im FDP-PrĂ€sidium gab MDR AKTUELL das folgende Hörfunk-Interview. Die Fragen stellte Hanno Gries:  Frage: Frau HĂŒskens, ich will mal die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer, die GDL, zitieren, die … Weiter

GesetzesĂ€nderung fĂŒr deutlich schnellere Planungsprozesse in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute die Änderung des Landesentwicklungsgesetzes auf den Weg gebracht. „Damit wollen wir Planung und Genehmigung wichtiger Vorhaben im Land einfacher machen und beschleunigen. Zugleich sollen öffentliche digitale Beteiligungsprozesse gestĂ€rkt werden“, sagte die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, … Weiter