Neues, regelmäßiges Online-Angebot unterstützt Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt bei Medienbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Medienpädagogische Beratung des Landesinstitut fĂĽr Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) startet eine neue Veranstaltungsreihe, die Lehrkräften in Sachsen-Anhalt eine nachhaltige und praxisnahe UnterstĂĽtzung bei der Vermittlung von Medienbildung bietet. Unter dem Titel â€žMedienbildung Basics vermitteln“ werden ab sofort donnerstags zwischen … Weiter

Sachsen-Anhalts Schulen erteilten 2024/25 so wenig regulären Unterricht wie je zuvor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – In Sachsen-Anhalts Schulen ist im vergangenen Schuljahr mehr regulärer Unterricht ausgefallen als je zuvor. DarĂĽber berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe) anhand einer neuen Auswertung des Linken-Landtagsabgeordneten Thomas Lippmann. Demnach konnten im vergangenen Schuljahr 8,6 … Weiter

Zusatzstunde: Sachsen-Anhalt schafft einfache und verlässliche Lösung für Lehrkräfte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Lehrkräfte, die sich freiwillig fĂĽr das Ableisten zusätzlicher Unterrichtsstunden (Zusatzstunde) entscheiden, erhalten diese kĂĽnftig unkompliziert und zuverlässig ausgezahlt, sofern sie diese nicht fĂĽr einen späteren Ausgleich ansparen möchten. Mit der freiwilligen Zusatzstunde soll der Wegfall der Vorgriffsstunde möglichst vollständig … Weiter

Bildungsministerium zu Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts: Vorgriffsstunde entfällt – Unterricht durch Zusatzstunden und Mehrzeiten sichern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Regelung zur Vorgriffsstunde (VGS) fĂĽr Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt fĂĽr unwirksam erklärt. Das Bildungsministerium nimmt die Entscheidung mit Bedauern, aber auch mit Respekt gegenĂĽber der Rechtsprechung zur Kenntnis. Bildungsminister Jan Riedel (Foto) erklärte heute … Weiter

Sachsen-Anhalt: Bildungsminister setzt auf Freiwilligkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt setzt nach der juristischen Niederlage um eine zusätzliche Unterrichtsstunde auf Freiwilligkeit. Minister Jan Riedel sagte in Magdeburg, die Lehrkräfte könnten bis zu vier Zusatzstunden die Woche freiwillig halten. Die Stunden wĂĽrden auch im Krankheitsfall vergĂĽtet. Sollte … Weiter

Bundesverwaltungsgericht erklärt Vorgriffsstunde als unrechtmäßig – GEW Sachsen-Anhalt sieht sich durch das Urteil in ihrer Auffassung bestätigt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Das Land Sachsen-Anhalt hat versucht, den ĂĽberwiegend selbstverschuldeten Mangel an den Schulen auf Kosten der Lehrkräfte zu bewältigen. Mehr Unterricht bedeutet automatisch mehr Arbeit, wenn der Arbeitgeber und Dienstherr nicht gleichzeitig andere Aufgaben streicht. … Weiter

Bildungsministerium bedauert Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Vorgriffstunde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt nimmt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig mit Bedauern zur Kenntnis. Das Gericht hatte die Vorgriffstunde fĂĽr Lehrkräfte in einem Normenkontrollverfahren heute fĂĽr unwirksam erklärt. Antragsteller waren eine verbeamtete und eine angestellte Lehrkraft aus Sachsen-Anhalt. Bildungsminister … Weiter

Zusatzstunde: Zwei Lehrer aus Sachsen-Anhalt siegen vor Gericht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um eine wöchentliche Zusatzstunde haben zwei Lehrkräfte aus Sachsen-Anhalt vor Gericht Recht bekommen. Das Bundesverwaltungsgericht erklärte die Regelung fĂĽr unwirksam. Die Landesregierung habe die Zusatzstunde nicht per Verordnung einfĂĽhren dĂĽrfen. Auch inhaltlich sei sie rechtswidrig. Das Land hatte … Weiter

Mehrarbeit an Schulen: Vertrauen in Schulleitungen, sorgfältige Klärung bei Einzelfällen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂĽr Bildung stellt klar: Der ganz ĂĽberwiegende Teil der von Lehrkräften gemeldeten Mehrarbeitsstunden ist ordnungsgemäß erfasst und anerkannt. FĂĽr das Schuljahr 2023/2024 wurden rund 303.000 Unterrichtsstunden als Mehrzeiten bestätigt. Nur noch ein geringer Prozentsatz befindet sich in der … Weiter

Zweite Kohorte der Startchancen-Schulen offiziell gestartet – Bildungsminister Jan Riedel würdigt Engagement der Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit einer weiteren Onboarding-Veranstaltung in Halberstadt startet heute und morgen die zweite Kohorte der sachsen-anhaltischen Schulen in das Startchancen-Programm von Bund und Ländern. Bildungsminister Jan Riedel (Foto) begrĂĽĂźte die 67 weiteren teilnehmenden Schulen und betonte die groĂźe Bedeutung des Programms … Weiter