Land- und Amtsarztquote: 31 angehende Medizinerinnen und Mediziner nehmen im Oktober ihr Studium auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute weiteren Studierenden der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens gratuliert. „Ich bin sehr froh, dass Sie in unserem Land einmal dort praktizieren werden, wo Hausärztinnen und Hausärzte fehlen. Ihr Engagement wird einen wichtigen … Weiter

KVSA: Wie jeder auf seine Herzgesundheit Einfluss nehmen kann

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt/Gesundheit | 0

Magdeburg. „Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in Deutschland weiterhin zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Vor allem in Sachsen-Anhalt treten Herzerkrankungen ĂĽberdurchschnittlich häufig auf, die hiesige Bevölkerung ist älter und kränker als in anderen Bundesländern“, sagt Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung … Weiter

Neuausrichtung der Gesundheitspolitik: Bereit zum konstruktiven Miteinander

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vom 21. Mai 2025 Magdeburg. Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) spricht Nina Warken zu ihrer Ernennung zur Bundesgesundheitsministerin herzliche GlĂĽckwĂĽnsche aus. In ihrer Sitzung am 21. Mai 2025 hat sich … Weiter

KVSA zum Koalitionsvertrag: Einiges ist gut, manches sollte ĂĽberdacht werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Grundsätzlich begrĂĽĂźen wir die im Koalitionsvertrag von Union und SPD angestrebte Reform des Gesundheitswesens. Einiges findet sich wieder, das schon längst ĂĽberfällig ist“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). So sieht er der Steuerung … Weiter

KVSA: Freiwilliger ePA-Start – „Ohne Druck und Zwang für Praxen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das sind gute Nachrichten, die der Bundesgesundheitsminister verkĂĽndet hat“, lobt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den nun bekanntgegebenen Zeitplan zur EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte „ePA fĂĽr alle“. DarĂĽber hat Prof. Lauterbach am heutigen 8. … Weiter

Darmspiegelung zur FrĂĽherkennung: Nun auch fĂĽr Frauen ab 50

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „FrĂĽh erkannt, ist Darmkrebs gut heilbar“, betont Dr. Jörg Böhme, Hausarzt und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Deshalb begrĂĽĂźt er die neue Regelung, dass ab dem heutigen 1. April 2025 auch Frauen ab 50 Jahren eine Darmspiegelung zur … Weiter

KVSA: Erhöhung der Landarztquote auf 7,8 Prozent – Dr. Böhme: „Das freut uns“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das freut uns, dass die Landarztquote von 6,3 auf 7,8 Prozent erhöht werden soll – und das bereits zum Wintersemester 2025/2026. Somit könnten schon im laufenden Auswahlverfahren mehr Studienplätze vergeben werden“, betont Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung … Weiter

Dr. Jörg Böhme: „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), das jĂĽngst veröffentlichte „Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft fĂĽr 2025″ des AOK-Bundesverbandes. Mit diesem Programm wolle die AOK „Stabile Finanzen fĂĽr Gesundheit und Pflege“ … Weiter

KVSA: Erst Probleme beheben, dann ePA bundesweit einführen – Dr. Böhme: „Das ist der richtige Schritt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die geplante bundesweite EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte (ePA) fĂĽr Mitte Februar – nach einer vierwöchigen Testphase in den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen – ist vom Tisch. Nun visiert das Bundesgesundheitsministerium dafĂĽr frĂĽhestens April an. Bis dahin sollen aufgetretene … Weiter

Erfolgsformat geht in die sechste Runde: Bewerbungsstart für Medizinstudienplätze der Land- und Amtsarztquote

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Das Auswahlverfahren fĂĽr einen Medizinstudienplatz ĂĽber die Land- und Amtsarztquote in Sachsen-Anhalt startet. Von heute, 13. Februar 2025, bis zum 31. März 2025 können sich Studieninteressierte ĂĽber ein Online-Portal fĂĽr den Beginn des Studiums im Oktober bewerben. „Über diesen Weg … Weiter