Ausschreibung 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. den 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt aus. Unter dem Motto „Horizonte“ können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre, die ihren Wohnsitz in … Weiter

Finissage von „Der Struwwelpeter – zwischen Faszination und Kinderschreck“ mit Theaterspiel fĂŒr Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Noch bis zum 29.01. ist im Kulturhistorischen Museum Magdeburg die Schau „Der Struwwelpeter – Zwischen Faszination und Kinderschreck“ zu sehen. Die Ausstellung zeigt ĂŒber 200 Exponate mit zahlreichen BĂŒchern und Originalzeichnungen, Filmen, Hörspielen, sowie Requisiten aus dem Schauspielhaus und … Weiter

Kunst aus dem Todeslager: MDR-Dokumentation erstmals bei ARTE

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

AnlĂ€sslich des Gedenktages fĂŒr die Opfer des Nationalsozialismus wird erstmals die MDR-Dokumentation „Kunst aus dem Todeslager“ ausgestrahlt – ab sofort in der ARTE-Mediathek und am Sonntag, 29. Januar 2023 um 16.45 Uhr im ARTE-TV. Der MDR zeigt den Film am … Weiter

Wettbewerb fĂŒr Kunstwerk zum Gedenken an die Geschwister Scholl

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt einen zweistufigen Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks zum Gedenken an die Geschwister Scholl in der gleichnamigen Parkanlage aus. Freischaffende KĂŒnstler*innen und -gruppen können sich um die Teilnahme bewerben. Teilnahmeberechtigt an diesem bundesweiten Wettbewerb sind professionelle, freischaffende … Weiter

Land schreibt 26. Kinder- und Jugendkulturpreis aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt schreibt zum 26. Mal den Kinder- und Jugendkulturpreis des Landes aus. Unter dem Motto „Horizonte“ sind alle jungen Menschen aus Sachsen-Anhalt dazu eingeladen, sich mit ihren Projekten und BeitrĂ€gen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Dabei sind alle kĂŒnstlerischen Ausdrucksformen von … Weiter

Landeshauptstadt sucht Kunst- oder Kulturverein fĂŒr fĂŒnf Ateliers / Bewerbungen bis 30. September möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung schreibt die mietfreie Vergabe von fĂŒnf Ateliers fĂŒr einen Kunst- oder Kulturverein als TrĂ€ger und Koordinator aus. Bewerbungen um die RĂ€ume in den Tessenowgaragen nimmt das KulturbĂŒro ab sofort entgegen. Die Neuvergabe der fĂŒnf KĂŒnstler*innenateliers soll zum … Weiter

Aufruf zur Beteiligung an Kreidekunstwerk / Bewerbungsfrist bis 29. Juli

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr eine Aktion im Rahmen der EuropĂ€ischen MobilitĂ€tswoche Ende September sucht die Stabsstelle Klima der Landeshauptstadt Magdeburg lokale Kunstschaffende. Auf einer grĂ¶ĂŸeren AsphaltflĂ€che soll zu einem vorgegebenen Thema mit Kreide ein zusammenhĂ€ngendes Kunstwerk geschaffen werden. Die verfĂŒgbare Zeit wird … Weiter

Einsendeschluss: Stadt schreibt Ateliers fĂŒr Magdeburger KĂŒnstler*innen neu aus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg schreibt die mietfreie Vergabe von Ateliers fĂŒr bildende KĂŒnstler*innen aus. Bewerbungen um die RĂ€ume in den Tessenowgaragen nimmt das KulturbĂŒro ab sofort entgegen. Einsendeschluss fĂŒr die Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist der 11. Juli 2022. Am 1. … Weiter

Kunstprojekt auf der Tunnelbaustelle startet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

KĂŒnstlerische Gestaltung der BrĂŒckenwiderlager Magdeburg. In dieser Woche beginnt die KĂŒnstlerin Claudia Walde (Foto) – international bekannt unter dem Pseudonym MadC – mit der kĂŒnstlerischen Gestaltung der BrĂŒckenwiderlager am Magdeburger Hauptbahnhof. Innerhalb der nĂ€chsten zwei Wochen wird sie ihren farbenfrohen … Weiter

Internationaler Museumstag: Haseloff besucht Heinrich-SchĂŒtz-Haus in Weißenfels

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird aus Anlass des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai 2022, 16.30 Uhr, das Heinrich-SchĂŒtz-Haus, Nikolaistr. 13, 06667 Weißenfels besuchen. Das Heinrich-SchĂŒtz-Haus ist das einzige original erhaltene Wohnhaus des BegrĂŒnders der deutschen Barockmusik, in dem er von … Weiter