Kulturminister Robra wĂŒrdigt Chöre

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute anlĂ€sslich der Übergabe von Zelter-Plaketten die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in den Chören Sachsen-Anhalts gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte Robra: „Das große ehrenamtliche Engagement in den Chören und vielen weiteren … Weiter

Kulturminister Robra ĂŒberreicht Zelter-Plaketten in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra ĂŒberreicht Dienstag, 6. Dezember 2022, 16.30 Uhr, im Festsaal, Palais am FĂŒrstenwall, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, Zelter-Plaketten an Chöre aus Sachsen-Anhalt und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. JĂ€hrlich werden Chöre oder Instrumentalensemble, … Weiter

Komponist Jakob Ullmann erhÀlt Landesmusikpreis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Der Komponist Prof. Dr. Jakob Ullmann wird fĂŒr sein Lebenswerk mit dem Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ist die höchste Auszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet der Musik. Staatsminister und Minister … Weiter

Kulturminister Robra zu 50 Jahre Welterbe: „Welterbe als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) anlĂ€sslich des 50. Jahrestages zum Übereinkommen des UNESCO-Welterbes: „Das Weltkulturerbe ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Seit nunmehr 50 Jahren schĂŒtzt und bewahrt die UNESCO unter ihrem Siegel herausragende kulturelle SchĂ€tze der … Weiter

Land schreibt 26. Kinder- und Jugendkulturpreis aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt schreibt zum 26. Mal den Kinder- und Jugendkulturpreis des Landes aus. Unter dem Motto „Horizonte“ sind alle jungen Menschen aus Sachsen-Anhalt dazu eingeladen, sich mit ihren Projekten und BeitrĂ€gen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Dabei sind alle kĂŒnstlerischen Ausdrucksformen von … Weiter

Robra: Eröffnung von NordflĂŒgel und Klosterkirche ist ein Grund zur Freude

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Heute ist ein schöner, ein besonderer Tag fĂŒr die Landeshauptstadt Magdeburg und unser Sachsen-Anhalt. Die Eröffnung des NordflĂŒgels und der Stiftskirche St. Marien des Klosters Unser Lieben Frauen nach umfangreichen Ausbau- und Sanierungsarbeiten ist ein Grund zu echter Freude. … Weiter

Kulturminister Robra: Magdeburg erhÀlt eine geschichtstrÀchtige Attraktion

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute die sanierte Festungsanlage „Ravelin 2″ als „großen Gewinn fĂŒr Magdeburg“ bezeichnet. Zum Abschluss der Bauarbeiten sagte der Kulturminister weiter: „Es ist gut, dass wir uns diesem Teil der Stadt- und … Weiter

Klopstock-Preis / Robra zeichnet Matthias JĂŒgler und Marlen Pelny aus

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in der Welterbestadt Quedlinburg den Schriftsteller Matthias JĂŒgler mit dem Klopstock-Preis fĂŒr neue Literatur ausgezeichnet. JĂŒgler erhielt den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis fĂŒr sein literarisches Gesamtwerk. Der mit … Weiter

Kulturminister bei Verleihung des „Klopstock-Preises fĂŒr neue Literatur“ des Landes Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) nimmt am Dienstag, 6. September 2022, 19.00 Uhr, an der feierlichen Verleihung des Klopstock-Preises 2022 in der Welterbestadt Quedlinburg teil und wird die Festrede halten. Der Festakt findet statt im Hotel SchlossmĂŒhle, Kaiser-Otto-Straße 28, 06484 … Weiter

Landesmusikpreis Sachsen-Anhalt – VorschlĂ€ge noch bis zum 31. Juli 2022 möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Noch bis zum 31. Juli 2022 können VorschlĂ€ge fĂŒr den Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt bei der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur eingereicht werden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler aus den Bereichen Musikschaffen und Interpretation, die … Weiter