Tag der Muttersprache / Kulturminister Robra: „Niederdeutsch ist Teil unseres kulturellen Erbes“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des Tages der Muttersprache heute am 21. Februar 2023 erinnert Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) an die identitĂ€tsstiftende Wirkung von Sprache: „Unsere Sprachen und auch Dialekte ermöglichen IndividualitĂ€t und stiften Gemeinschaft zugleich. Der Tag der … Weiter

Erinnerung an die private UnterstĂŒtzung fĂŒr das BauhausgebĂ€ude in Dessau

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Fußböden aus Terrazzo, Steinholzestrich und Triolin prĂ€gen entscheidend den Gesamteindruck Dessau/ST. FĂŒr die Instandsetzung der originalen, bauzeitlichen Terrazzo- und Steinholzfußböden im BauhausgebĂ€ude in Dessau stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor drei Jahren 50.000 Euro zur VerfĂŒgung. Nun soll eine … Weiter

Sachsen-Anhalt bei der BERLINALE 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Drei Filme, die mit UnterstĂŒtzung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden sind, werden im Rahmen der heute beginnenden 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin (16. bis 26. Februar 2023) prĂ€sentiert und feiern dort ihre Weltpremiere: „Irgendwann werden wir uns alles erzĂ€hlen“ von … Weiter

Kuratorium trifft Entscheidungen zur Leitung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Kuratorium der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz hat den Abbruch des aktuellen Verfahrens zur Bestellung des Vorstands der Stiftung beschlossen. Eine neue internationale Ausschreibung soll zeitnah auf den Weg gebracht werden. Bis zur Neubestellung eines Direktors oder Direktorin als Vorstand werden dessen … Weiter

Ausschreibung 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. den 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt aus. Unter dem Motto „Horizonte“ können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre, die ihren Wohnsitz in … Weiter

Kunstmuseum Magdeburg: SonntagsfĂŒhrung ab 15:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der SonntagsfĂŒhrung heute am 12. Februar, um 15 Uhr mit Dr. Uwe Förster steht „Malerei ohne Pinsel“ im Vordergrund. Der Rundgang fĂŒhrt durch die Sammlung der Gegenwartskunst. Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben FrauenRegierungsstraße 4-6, 39104 Magdeburg Öffnungszeiten: Di … Weiter

Kurzurlaub im eigenen Land: Was eine Reise nach Karlstadt so reizvoll macht

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

(djd). In den letzten drei Jahren haben die Menschen in Deutschland ihre Heimat neu lieben gelernt. Dieser Trend hat sich gehalten. 2023 sprechen zwei weitere Aspekte fĂŒr einen Urlaub in der heimischen Region: Er ist zum einen erheblich nachhaltiger als … Weiter

MDR-Musiksommer 2023 mit hochkarÀtigen Klangevents in ganz Mitteldeutschland

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Von Gotha bis Wittenberg: Vom 17. Juni bis 26. August ist der MDR-Musiksommer bereits zum 32. Mal in ganz Mitteldeutschland unterwegs und unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. Erstmals gastiert die ARD-weit einzigartige Festivalreihe auch im Technikmuseum Dessau und im neu … Weiter

Förderjahr 2022 im RĂŒckblick der DSD / 44 Denkmale in Sachsen-Anhalt erhielten einen Fördervertrag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Über 40 DenkmĂ€lern allein in Sachsen-Anhalt kam die verlĂ€ssliche UnterstĂŒtzung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr zugute. Dank zahlreicher privater Spenden, der ErtrĂ€ge ihrer Treuhandstiftungen sowie der ErtrĂ€ge der Lotterie GlĂŒcksSpirale, deren DestinatĂ€r die DSD ist, aber auch … Weiter

Finissage von „Der Struwwelpeter – zwischen Faszination und Kinderschreck“ mit Theaterspiel fĂŒr Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Noch bis zum 29.01. ist im Kulturhistorischen Museum Magdeburg die Schau „Der Struwwelpeter – Zwischen Faszination und Kinderschreck“ zu sehen. Die Ausstellung zeigt ĂŒber 200 Exponate mit zahlreichen BĂŒchern und Originalzeichnungen, Filmen, Hörspielen, sowie Requisiten aus dem Schauspielhaus und … Weiter