OrgeljubilĂ€um – 15 Jahre Hauptorgel im Magdeburger Dom / Meister der Orgel Kevin Bowyer heute zu Gast

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Donnerstag, dem 24.08.2023 um 19:30 Uhr gastiert Kevin Bowyer im Festjahr der Magdeburger Schuke-Orgel Dom anlĂ€sslich des 15. OrgeljubilĂ€ums. Die neue, große Domorgel im Magdeburger Dom wurde am Sonntag Trinitatis 2008 eingeweiht. Seitdem wurden die fĂŒnf-jĂ€hrigen JubilĂ€en … Weiter

Stadtgeschichte im Rathaus: Zur Architektur des Schiffshebewerks Magdeburg-Rothensee

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt am 22. August um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathaus zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Auf dem Programm steht diesmal ein ĂŒberregional bekanntes „Meisterwerk der Technik“. Der Referent Dr. Eckhard Schinkel berichtet ĂŒber neue Erkenntnisse … Weiter

Dom zu Magdeburg: Orgelpunkt um 16:00 Uhr mit Richard Pinel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein unterhaltsames Programm erwartet die Besucher/innen des Orgelpunktes im Dom zu Magdeburg heute am Sonntag, 20. August 2023, 16 Uhr: Unter dem Titel „Lied und Tanz“ spielt Richard Pinel aus Cambridge (GB) Tanzmusik von Peter Warlock (Capriol Suite), Ravel … Weiter

Zukunftswerkstatt des Salinemuseums Halle wird eröffnet / Robra lobt Museumsaufbau

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Aus Anlass der Eröffnung der Zukunftswerkstatt des kĂŒnftigen Salinemuseums Halle am Freitag, 18. August 2023, erklĂ€rte Kulturminister Rainer Robra: „Die Entwicklung des Salinemuseums Halle ist ein wichtiger Beitrag, um die Wirtschafts- und Industriegeschichte des Landes Sachsen-Anhalt sichtbarer zu machen. … Weiter

Land fördert Vorhaben im Bereich Industriekultur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt pflegt sein industrielles Erbe und unterstĂŒtzt die Auseinandersetzung mit der landeseigenen Industriegeschichte. FĂŒr die Entwicklung und DurchfĂŒhrung von Kulturvorhaben wie Ausstellungen und Veranstaltungen, fĂŒr Konzepte oder Machbarkeitsstudien, können zum 1. Oktober AntrĂ€ge auf Förderungen an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt … Weiter

„Grete Minde“-CD auf Bestenliste / Preis der deutschen Schallplattenkritik fĂŒr Magdeburger Produktion

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Seit Mai ist die Magdeburger Sensationsentdeckung „Grete Minde“ als CD-Einspielung erhĂ€ltlich. Nun ist die Aufnahme auf der Bestenliste in der Kategorie Oper des Preises der deutschen Schallplattenkritik. Die Oper „Grete Minde“ des deutsch-jĂŒdischen Komponisten Eugen Engel wurde knapp 100 Jahre … Weiter

Kulturminister Robra eröffnet „Haus der FĂŒrstin“ in Wörlitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra eröffnet Sonntag, 13. August 2023, 13.30 Uhr, in Wörlitz, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Kirchgasse 35, das Haus der FĂŒrstin und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. Im „Haus der FĂŒrstin“, das in den vergangenen Jahren fĂŒr … Weiter

Dom zu Magdeburg: Orgelpunkt um 16:00 Uhr – zwischen Gloria, Pomp und Grazie

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr Freunde der Musik fĂŒr Trompeten und Orgel bietet der Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg am Sonntag, 13.August 2023, 16 Uhr, ein besonderes Highlight: Zu Gast in Magdeburg sind erneut Hans-AndrĂ© Stamm (Leverkusen), Orgel, und Martin Schröder (Dortmund), Trompete/FlĂŒgelhorn. … Weiter

Kulturminister Robra bei Eröffnung des Blumengartenhauses

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra wird am Samstag, 12. August 2023, an der offiziellen Eröffnung des Blumengartenhauses am Schloss Georgium teilnehmen und ein Grußwort halten. Das Blumengartenhaus wird nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gartenreichtages … Weiter

Bundesprogramm fĂŒr „National bedeutsame Kultureinrichtungen“ fördert Investitionen in Kulturlandschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Rahmen des Programms „Investitionen fĂŒr national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ fördert die Bundesregierung gezielt die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Durch die Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien (BKM) werden Fördermittel zum nachhaltigen Erhalt sowie zur angemessenen Profilierung national bedeutsamer Kultureinrichtungen … Weiter