Flurgalerie Eisenbart: Einladung zur Vernissage am 14. November 2023 – Malerei von Elke Schefter und Otto Schmidt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Augenblicke“ ist die gemeinsame Ausstellung von Elke Schefter und Otto Schmidt überschrieben, die am 14. November 2023, 18 Uhr, in der Flurgalerie Eisenbart mit einer Vernissage eröffnet wird. Die Bilder der Magdeburger Künstler sind bis zum 25. Januar 2024 … Weiter

Robra bei Leereröffnung des Museums Synagoge Gröbzig / Lob für Museumsverein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird heute am Sonntag, 12. November 2023, 15.00 Uhr, Lange Str. 8/10, 06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig, an der Leereröffnung des Museums Synagoge Gröbzig teilnehmen und ein Grußwort halten. Nach der nun erfolgten Herrichtung der … Weiter

Kulturminister Robra gratuliert Kammersängerin Moser zum 85. Geburtstag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache in Bad Lauchstädt die Kammersängerin Edda Moser (Foto) gewürdigt, die heute ihr 85. Lebensjahr vollendet. „Sie haben an diesem originalen Ort mit einer bestechenden Idee, … Weiter

150 Mio. Euro für Sonderinvestitionsprogramm Gartenreich / Kulturstaatsministerin Roth und Kulturminister Robra unterzeichnen Vereinbarung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bund und Land wollen bis zu 150 Millionen Euro zusätzlich für Investitionen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich zur Verfügung stellen. Staatsministerin Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Rainer Robra, Sachsen-Anhalts Staatsminister und Minister für Kultur, haben heute in … Weiter

Robra spricht zur Eröffnung von SILBERSALZ 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird heute am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18 Uhr, im Festivalzentrum im Kaufhaus am Marktplatz in Halle an der Eröffnung des 6. SILBERSALZ Science & Media Festivals teilnehmen und ein Grußwort halten. Nach den … Weiter

Bund und Land Sachsen-Anhalt unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung für die Entwicklung des Gartenreiches (ab 13:00 Uhr im Livestream)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsministerin Claudia Roth (Foto), Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Rainer Robra, Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt, unterzeichnen heute am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 13.00 Uhr, eine Verwaltungsvereinbarung, auf deren Grundlage Bund und Land in den kommenden Jahren die … Weiter

Kulturminister Robra würdigt Institut français Sachsen-Anhalt zum zwanzigjährigen Bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute in Magdeburg auf der Festveranstaltung zum zwanzigjährigen Bestehen das Institut français Sachsen-Anhalt gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Zwanzig Jahre Institut français in Sachsen-Anhalt bedeuten zwanzig Jahre Dienst an den deutsch-französischen … Weiter

Minister Robra erinnert an Hugo Junkers

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Von Heizkörpern für das Bauhaus bis zu legendären Flugzeugtypen – mit seinen visionären Entwürfen prägte Hugo Junkers (1859-1935) von Dessau aus eine im Aufbruch befindliche Moderne. Vor 90 Jahren erzwangen die Nationalsozialisten zum 17./18. Oktober 1933 in einem ersten Schritt … Weiter

Ministerpräsident Haseloff überreicht Zuwendungsbescheid für „Die fünf Ungleichen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Weißenfels einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 118.860 Euro zur Förderung kultureller Projekte überreicht. Antragsteller war der Verbund der Museen von fünf Burgen und Schlössern in Sachsen-Anhalt-Süd. Mit dem Zuwendungsbescheid soll das Projekt „Barocke … Weiter

Sechs Projekte für Denkmalpflege Bundesprogramm Industriekultur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) eine Vorschlagsliste mit insgesamt sechs Vorhaben im Rahmen des Investitionsprogramm Industriekultur (InKult) übersendet. Das Programm war landesweit auf großes Interesse gestoßen. Die finale Förderentscheidung obliegt dem Bund und … Weiter