DKG: Krankenhausreform erklÀrt keine Beitragssatzerhöhungen der GKV im kommenden Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Aussagen des Bundesgesundheitsministers, dass die Beitragssatzsteigerungen der Gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr eine Folge seiner Krankenhausreform wĂ€ren und notwendig seien, um die KrankenhĂ€user finanziell zu unterstĂŒtzen, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaáșž (Foto): „Es … Weiter

Zahl der KrankenhĂ€user mit defizitĂ€ren JahresabschlĂŒssen steigt massiv, ĂŒber ein Viertel von Insolvenz bedroht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Lage der deutschen KrankenhĂ€user hat sich weiter verschlechtert: Insgesamt haben 70 Prozent von ihnen das GeschĂ€ftsjahr 2023 mit einem Defizit abgeschlossen – nochmals rund 20 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Besonders schlecht stehen HĂ€user in öffentlicher TrĂ€gerschaft da: … Weiter

DKG: Studie bestÀtigt ein weiteres Mal dramatische wirtschaftliche Lage der Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Ergebnissen des Krankenhausrating-Reports 2024 erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der Krankenhausrating-Report als eines der wesentlichen Messinstrumente zur wirtschaftlichen Lage der Kliniken bestĂ€tigt einmal mehr die dramatische Situation der deutschen KrankenhĂ€user. 70 Prozent der … Weiter

DKG: Lauterbach wird immer mehr zum BĂŒrokratieminister

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Änderungsantrag des Gesundheitsministers zum Medizinforschungsgesetz erklĂ€rt der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Mit einem Änderungsantrag zum Medizinforschungsgesetz zĂŒndet BĂŒrokratieminister Lauterbach die nĂ€chste Stufe der ÜberbĂŒrokratisierung fĂŒr die KrankenhĂ€user. ZukĂŒnftig sollen die Kliniken fĂŒr jede Ärztin und … Weiter

DKG: Nur noch 7 Prozent der Kliniken bezeichnen wirtschaftliche Lage als gut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen KrankenhĂ€user schauen mit großer Sorge und Skepsis auf die Krankenhausreform und erwarten, dass die Reform ihre Ziele mehrheitlich nicht erreicht und sich die Versorgung in Deutschland sogar verschlechtern wird. Das ist das Ergebnis der jĂ€hrlichen FrĂŒhjahrsumfrage im Krankenhaus-Index … Weiter

DKG: Nur das Parlament kann Lauterbachs Blockade noch brechen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum erneut ergebnislosen Treffen der Landesgesundheitsministerinnen und -minister mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wie erwartet ist auch das jĂŒngste Treffen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit seinen Ressortkolleginnen und -kollegen aus den LĂ€ndern … Weiter

DKG: Lauterbachs Transparenz ist politischer Aktionismus auf Kosten des Steuerzahlers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Vorstellung des Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Kein anderer Bereich unseres Gesundheitswesens ist in Sachen BehandlungsqualitĂ€t so transparent wie der Krankenhaussektor. Mit dem Deutschen Krankenhausverzeichnis bietet auch die DKG seit … Weiter

DKG: Ziele der Krankenhausreform sind richtig – aber die vorgesehen Maßnahmen verfehlen diese Ziele und gefĂ€hrden die Versorgungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstĂŒtzt die zentralen politischen Ziele der geplanten Krankenhausreform, weist aber erneut darauf hin, dass die konkreten Reformbestandteile diese Ziele nicht erreichen und darĂŒber hinaus zu unabsehbaren Verwerfungen und einer GefĂ€hrdung der Versorgungssicherheit fĂŒr die Patientinnen und … Weiter

DKG: LĂ€nder kĂ€mpfen fĂŒr die Interessen der Patienten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum gestrigen Treffen des Bundesgesundheitsministers mit den Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der offene Konflikt in den Bund-LĂ€nder-GesprĂ€chen verdeutlicht das Scheitern des Bundesgesundheitsministers. Es ist konsequent, dass ausnahmslos alle … Weiter

DKG: Im Blindflug durch die Revolution

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei einer Besprechung mit einer Reihe von VerbĂ€nden aus dem Gesundheitswesen im Bundesgesundheitsministerium am 11. April ist deutlich geworden, dass es nach wie vor erhebliche Bedenken gegen den von Gesundheitsminister Lauterbach vorgelegten Gesetzentwurf zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz gibt. Mehrere Vertreter forderten bei … Weiter