DKG: ReprÀsentative Umfrage bestÀtigt eklatante MÀngel im Klinikatlas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vier von fĂŒnf Kliniken werden im Bundes-Klinikatlas des Gesundheitsministeriums mit zahlreichen falschen Daten aufgefĂŒhrt. Das ist das Ergebnis einer reprĂ€sentativen Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) unter deutschen Kliniken. Als hĂ€ufigsten Fehler nannten die KrankenhĂ€user falsche oder fehlende Daten zu Fallzahlen, … Weiter

VdK spricht sich in Brief an Lauterbach fĂŒr Erhalt des Klinik-Atlas aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundes-Klinik-Atlas ist nach seinem Start am 17. Mai wegen angeblich falscher Daten in die Kritik geraten. Trotz dieses Fehlstarts macht sich der VdK weiterhin fĂŒr den Bundes-Klinik-Atlas stark. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele hat sich in einem Brief persönlich an Bundesgesundheitsminister … Weiter

KreißsaalfĂŒhrung fĂŒr werdende Eltern im Juni

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Jeden Monat lĂ€dt das Team des Kreißsaals der Helios Klinik Jerichower Land werdende Eltern und Interessierte herzlich zum Informationsabend in den Kreißsaal ein. Kurz und kompakt erfahren Sie alles ĂŒber die Geburt, die Vorbereitung und die Zeit danach. Sie … Weiter

DKG: Nur das Parlament kann Lauterbachs Blockade noch brechen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum erneut ergebnislosen Treffen der Landesgesundheitsministerinnen und -minister mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wie erwartet ist auch das jĂŒngste Treffen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit seinen Ressortkolleginnen und -kollegen aus den LĂ€ndern … Weiter

Gesundheitsministerin Grimm-Benne zum Bundes-Klinik-Atlas: Zunehmend Kritik aus der Krankenhauslandschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium erreichen zunehmend Beschwerden von KrankenhĂ€usern zum kĂŒrzlich gestarteten Bundes-Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte am Dienstag in Magdeburg: „Mich erreicht vor allem deutliche Kritik ĂŒber fehlerhafte und irrefĂŒhrende Angaben in diesem Informationsportal. In dieser Form ist … Weiter

DKG: Lauterbach muss seine Konfrontationspolitik beenden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Treffen zwischen dem Bund und den LĂ€ndern und den Debatten um die Krankenhausreform am Mittwoch erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Gesundheitsminister Lauterbach hat an diesem Mittwoch die vielleicht letzte Chance, die … Weiter

DKG: Lauterbachs Transparenz ist politischer Aktionismus auf Kosten des Steuerzahlers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Vorstellung des Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Kein anderer Bereich unseres Gesundheitswesens ist in Sachen BehandlungsqualitĂ€t so transparent wie der Krankenhaussektor. Mit dem Deutschen Krankenhausverzeichnis bietet auch die DKG seit … Weiter

Staatliches Vergleichsportal: Start fĂŒr neuen Klinik-Atlas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Über die Leistungen und die BehandlungsqualitĂ€t der KrankenhĂ€user in Deutschland soll kĂŒnftig auch ein staatliches Vergleichsportal informieren. Dazu stellt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an diesem Freitag einen neuen „Bundes-Klinik-Atlas“ vor. Patientinnen und Patienten sollen dort verstĂ€ndliche AuskĂŒnfte ĂŒber KrankenhĂ€user in … Weiter

VdK fordert kĂŒhlen Kopf bei Diskussionen um Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverband VdK: Bund und LĂ€nder mĂŒssen Patientinnen und Patienten in den Fokus nehmen Verena Bentele: „Unser Gesundheitssystem ist zu teuer und zu wenig effektiv“ Das Bundeskabinett hat heute die Krankenhausreform beschlossen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Angesichts der aufgeheizten Stimmung … Weiter

Gemeinsames Statement der Gesundheitsministerinnen Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt), Petra Köpping (Sachsen) und Heike Werner (ThĂŒringen) zum Beschluss der Krankenhausreform im Bundeskabinett

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/Dresden/Erfurt. Zum Beschluss der Krankenhausreform im Bundeskabinett erklĂ€ren die Gesundheitsministerinnen von Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂŒringen: „Es besteht weiterhin kein Zweifel, dass wir diese Krankenhausreform dringend brauchen, gerade um die Standorte zu sichern und weiterzuentwickeln. Die BundeslĂ€nder haben sich alle sehr aktiv … Weiter