BARMER Magdeburg: Entlastung fĂĽr Arzt- und Kinderarztpraxen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. Dezember 2022 – Um die Arzt- und Kinderarztpraxen in der Landeshauptstadt in der aktuell angespannten Situation zu entlasten, empfiehlt die BARMER, bei leichten Beschwerden den BARMER Teledoktor zu nutzen. „Viele Menschen, vor allem Eltern, haben momentan zahlreiche Fragen … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Donnerstag, 15. Dezember 2022 Flora-Park-ApothekeOlvenstedter Graseweg 3739128 Magdeburg(Tel. 0391 / 5095254)15.12.2022 von 8:00 bis 0:00 /16.12.2022 von 0:00 bis 8:00 — Apotheke GroĂź OtterslebenHalberstädter Chaussee 3739116 Magdeburg(Tel. 0391 / 6311210)15.12.2022 von 8:00 bis 0:00 /16.12.2022 von 0:00 bis 8:00 —- … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Freitag, 02. Dezember 2022 Mohren-ApothekeOlvenstedter Str. 1039108 Magdeburg(Tel. 0391 / 7318623)02.12.2022 von 8:00 bis 0:0003.12.2022 von 0:00 bis 8:00 —- Kosmos Apotheke ReformApollostraĂźe 1339118 Magdeburg(Tel. 0391 / 6119160)02.12.2022 von 8:00 bis 0:00 /03.12.2022 von 0:00 bis 8:00 —- Ă„rzte-Notdienste Ă„rztlicher … Weiter

Bundesweit höchster Krankenstand in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

• DAK-Gesundheit legt Analyse des Arbeitsausfalls fĂĽr das dritte Quartal vor • Hoher Anstieg von Fehltagen bei Muskel-Skelett-Erkrankungen • Ausfalltage fĂĽr Corona weiter rĂĽckläufig Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt sind die Fehltage im Job wieder deutlich gestiegen. Neben zunehmenden Erkältungsinfekten sorgten hauptsächlich Erkrankungen … Weiter

Heute ist Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Krankheit nimmt in Sachsen-Anhalt erheblich zu

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. 2020 verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 256 Frauen und 156 Männer des Landes an der Alzheimer-Krankheit. Dies teilte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September mit. Im gleichen Jahr mussten 563 Frauen und 339 Männer aus … Weiter

Diagnose Alzheimer: Zahl der Klinikbehandlungen und Todesfälle binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Knapp 20 000 Krankenhausbehandlungen sowie 9 500 Todesfälle im Jahr 2020 Immer mehr Menschen in Deutschland mĂĽssen wegen einer Alzheimer-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden. Im Jahr 2020 traf dies auf 19 356 Menschen zu. Davon waren 41,5 % Männer und … Weiter

Was hilft fiebernden Kindern? Wie Hausmittel das Fieber senken können.

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Kinder haben häufig Fieber. Viele Eltern greifen dann zu Säften oder Zäpfchen. Daneben verschaffen Alternativen Linderung, sagt Heidi GĂĽnther, Apothekerin bei der BARMER. Babys und Kinder haben immer wieder einmal Fieber. Das ist eine normale Reaktion, mit der der Körper … Weiter

BARMER-Analyse: Steiler Anstieg bei Corona-Krankschreibungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 15. August 2022 – Die Zahl der Corona-bedingten Krankschreibungen ist zuletzt stark angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) unter BARMER-versicherten Erwerbstätigen. Demnach waren in der Woche vom 17. bis 23. Juli … Weiter

Im ersten Halbjahr 2022 hatte Sachsen-Anhalt den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fehlzeiten-Analyse der DAK-Gesundheit: Krankenstand ist im Vorjahresvergleich um 0,7 Prozentpunkte gestiegen Deutlicher Anstieg bei Erkältungen und COVID-19 Im ersten Halbjahr 2022 haben sich Beschäftigte in Sachsen-Anhalt deutlich häufiger krankgemeldet als im Vorjahr: Der Krankenstand lag fĂĽr Januar bis Juni bei … Weiter

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Telefonische Krankschreibungen sind ab sofort bei leichten Atemwegserkrankungen wieder fĂĽr bis zu sieben Tage möglich. Niedergelassene Ă„rztinnen und Ă„rzte mĂĽssen sich dabei persönlich vom Zustand der Patientin oder des Patienten durch eine eingehende telefonische Befragung ĂĽberzeugen. Eine einmalige Verlängerung der … Weiter