Lesepicknick „Unterm BlĂ€tterdach“ heute im Klosterbergegarten

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. „Unterm BlĂ€tterdach“ hat die Magdeburger Fahrbibliothek ihr Lesepicknick heute am Freitag, 22. August, um 15.30 Uhr im Klosterbergegarten ĂŒberschrieben. Die Magdeburger Autorin Sabine Raczkowski liest eine Auswahl ihrer Texte unter dem Motto „Im GrĂŒnen hört die Amsel zu“. Anlass … Weiter

Teesalonkonzert mit Pedro Querido heute im Klosterbergegarten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

200 Jahre ParkjubilĂ€um des Klosterbergegartens Magdeburg Die Sommerausgabe der Teesalonreihe am Mittwoch, dem 13. August ab 19 Uhr gestaltet Pedro Querido mit seiner Gitarre und seiner charismatischen Stimme. Er prĂ€sentiert eigene Songs, die er in den letzten Jahren in Magdeburg … Weiter

4. Telemann-Sommerfest fĂŒr die ganze Familie: Freude, Lust und Töne heute im Klosterbergegarten

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Fest fĂŒr alle Sinne bietet das Telemann-Sommerfest, das heute am Sonnabend, den 28.6. von 15 bis 24 Uhr bereits zum vierten Mal in den malerisch gelegenen Klosterbergegarten und das angrenzende Gesellschaftshaus einlĂ€dt. Unter dem Motto „Freude, Lust und … Weiter

Stadtbibliothek heute um 17:00 Uhr: Vortag „200 Jahre Klosterbergepark“ von StadtfĂŒhrer Gotthard Demmel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr viele Magdeburger ist der Klosterbergegarten heute ein Erholungsort nahe dem Zentrum der StadtHochwertige Fotografien aus vier Jahreszeiten prĂ€sentiert Gotthard Demmel in seinem Bildvortrag „200 Jahre Klosterbergepark“ am Donnerstag, 12. Juni, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek. Der langjĂ€hrige … Weiter

Sommer-Lesungen im Gartenhaus des Klosterbergegartens

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonnabend, dem 7. Juni um 18 Uhr wird im malerischen Klosterbergegarten die Sommerlesereihe im Gartenhaus, nahe der Benediktinerstraße, fortgesetzt mit sechs Lesungen bis in den September. Die Lesung am 7. Juni gestaltet Annelie Oettel selber in dem … Weiter

ParkfĂŒhrung um 18:00 Uhr anlĂ€sslich des 200-jĂ€hrigen JubilĂ€ums des Klosterbergegartens

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die wechselvolle dendrologische und gestalterische Geschichte des Areals rund um den Klosterbergegarten wird in der ParkfĂŒhrung mit Monika Friedrich vom Stadtgartenbetrieb beleuchtet. Am Sonnabend, dem 24. Mai ab 18 Uhr nimmt Monika Friedrich vom Stadtgartenbetrieb die GĂ€ste mit auf … Weiter

Eröffnung Fotoausstellung im Gesellschaftshaus: Klosterbergegarten durch die Linse gesehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. 2025 feiert der Klosterbergegarten in Magdeburg sein 200-jĂ€hriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen rund um den beliebten BĂŒrgerpark. Den Klosterbergegarten im Wandel der Jahreszeiten ist Thema einer Ausstellung des Fotoclubs „magdeburger photographierer“, die … Weiter

Wurzelsperre im Klosterbergegarten wird eingebaut / 50.000 Euro zum Schutz der Parkwege vor einwachsenden Baumwurzeln

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Diese Woche lĂ€sst der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg in verschiedenen Bereichen des Klosterbergegartens fĂŒr rund 50.000 Euro entlang der Wege Wurzelsperren einbauen. Ziel ist es, das Einwachsen von Wurzeln angrenzender BĂ€ume in den Bereich der Wege zu verhindern. … Weiter

Klosterbergegarten: 43-JÀhriger wird mit Messer bedroht und muss Handy und Geldbörse abgeben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am frĂŒhen Sonntagmorgen traf ein 43-jĂ€hriger GeschĂ€digter im Klosterbergegarten auf drei unbekannte TĂ€ter, die ihn ansprachen und um Feuer baten. Nachdem der GeschĂ€digte einem der TĂ€ter das Rauchen ermöglicht hatte, wurde er aufgefordert, sein Mobiltelefon und sein Portemonnaie zu … Weiter

Ausflugstipp: Musikalische Weltreise im Klosterbergegarten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Konzerte am Park“ heißt eine neue vierteilige Konzertreihe, die heute am Sonntag, 29.5., ab 15 Uhr auf der Terrasse am Gesellschaftshaus startet. An drei Sonntagen sowie zur „FĂȘte de la Musique“ laden Open-Air-KlĂ€nge bei freiem Eintritt zu einer musikalischen … Weiter