DKG: KrankenhÀuser fordern Investitionen in Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KrankenhĂ€user, ihre Patientinnen, Patienten und BeschĂ€ftigten trifft der Klimawandel zunehmend spĂŒrbar. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert zĂŒgige Maßnahmen, um die Kliniken fĂŒr zunehmende extreme Wetterlagen vorzubereiten. Dazu erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Dass die … Weiter

Weniger neu abgeschlossene AusbildungsvertrÀge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt schlossen im Berichtsjahr 2022 insgesamt 1 347 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag im neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 297 bzw. 18,1 % weniger neu abgeschlossene VertrĂ€ge als 2021. Insgesamt … Weiter

DKG: Schließungsbedrohte KrankenhĂ€user warten weiterhin auf Vorschaltgesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert, dass sich Bund und LĂ€nder bei ihren GesprĂ€chen am 1. Juni in Berlin ein weiteres Mal nicht auf ein Vorschaltgesetz zur Rettung der KrankenhĂ€user geeinigt haben. Dazu erklĂ€rt die stellvertretende DKG-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Henriette Neumeyer … Weiter

DKG: VorschlĂ€ge des Bundes werden Krankenhausschließungen nicht verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuellen VorschlĂ€ge aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Krankenhausreform werden den kalten Strukturwandel mit zahlreichen Insolvenzen und Krankenhausschließungen nicht verhindern. „Neben einer Reihe fachlicher Unstimmigkeiten fehlt bei dem Konzept des Bundes eine Antwort auf die galoppierende Inflation und die Defizitentwicklung der … Weiter

DKG: Gute Pflege braucht gute GehĂ€lter – Tarifsteigerungen mĂŒssen gegenfinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Tag der Pflegenden am 12. Mai verdeutlicht die herausragende Bedeutung der Pflegearbeit. Ohne die zahlreichen PflegekrĂ€fte, die in den KrankenhĂ€usern oft an ihren Grenzen und darĂŒber hinaus arbeiten, wĂ€re moderne Medizin nicht möglich. Diese PflegekrĂ€fte mĂŒssen angemessen bezahlt werden. … Weiter

Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern: Klinik fĂŒr Rheumatologie ĂŒberzeugt mit höchster QualitĂ€t

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. LangjĂ€hrige Erfahrung der Ärzte, hohe QualitĂ€tsstandards und eine optimale Betreuung von Patient:innen mit osteologischen Erkrankungen – das wurde der Klinik fĂŒr Rheumatologie in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern vom Dachverband Osteologie e.V. bestĂ€tigt. Die Klinik fĂŒr Rheumatologie der Helios Fachklinik … Weiter

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Zuwendungsbescheide an MEDIAN Klinik in Magdeburg ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. GesundheitsstaatssekretĂ€r Wolfgang Beck hat heute der MEDIAN Klinik Neurologisches Zentrum (NRZ) in Magdeburg mehrere Zuwendungsbescheide aus dem Krankenhauszukunftsfonds ĂŒberreicht. Die Fördersumme belĂ€uft sich auf insgesamt 607.700 Euro, die fĂŒr drei Vorhaben zur Digitalisierung eingesetzt werden. StaatssekretĂ€r Wolfgang Beck sagte: „Die … Weiter

DKG zum Boy’s Day: Krankenpflege ist lange kein „Frauenberuf“ mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenpflege ist schon lange kein „Frauenberuf“ mehr. Immer mehr junge MĂ€nner entscheiden sich fĂŒr eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft. Ihr Anteil liegt aktuell bei etwa einem Viertel der Auszubildenden. Der Boy’s Day am 27. April möchte ĂŒberkommene Geschlechterrollen … Weiter

DKG: Hoher Tarifabschluss sichert WettbewerbsfÀhigkeit der Kliniken am Arbeitsmarkt, muss aber voll refinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht im Tarifabschluss fĂŒr den öffentlichen Dienst ein wichtiges Zeichen, dass KrankenhĂ€user dauerhaft im Wettbewerb um FachkrĂ€fte konkurrenzfĂ€hig bleiben, sieht aber die Politik in der Pflicht, die Kosten des teuersten Tarifabschlusses aller Zeiten zu refinanzieren. Dazu … Weiter

Gutachten bestÀtigt: Krankenhausreform kann nur gemeinsam und mit breiter Beteiligung gelingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die rechtsgutachterliche BestĂ€tigung, dass die Krankenhausplanung letztverantwortlich in der Hoheit der BundeslĂ€nder liegt. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das Gutachten von Prof. Ferdinand WollenschlĂ€ger von der UniversitĂ€t Augsburg bestĂ€tigt uns … Weiter