Anpassung an Klimawandel-Folgen: Willingmann überreicht Förderung über knapp 350.000 Euro an Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Doppelt hält besser – erst recht bei der Anpassung an den Klimawandel: Gleich zwei Förderbescheide hat Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute an den Burgenlandkreis ĂĽberreicht. Die stellvertretende Landrätin Dr. Ariane Körner konnte sich ĂĽber finanzielle UnterstĂĽtzung des Ministeriums in Höhe … Weiter

Willingmann startet neue Runde im Schulwettbewerb zum Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Klimaschutz macht in Sachsen-Anhalt wieder Schule: Unter Schirmherrschaft von Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist jetzt die nächste Runde im Landesschulwettbewerb gestartet. Zum diesjährigen Motto „Klimaschutz – AKTIV!“ werden beispielhafte Aktionen gesucht, die zum schonenden Umgang mit natĂĽrlichen Ressourcen beitragen bzw. … Weiter

Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann zeichnet Preisträger aus / Schulen aus Halle und Köthen gewinnen Landeswettbewerb zum Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Förderschule „Janusz Korczak“ aus Halle (Saale) und die Freie Schule Anhalt in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) sind die Sieger im diesjährigen Schulwettbewerb zum Klimaschutz – und dĂĽrfen sich ĂĽber ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro freuen. Unter dem Motto „Voll … Weiter

Sachsen-Anhalt stößt das dritte Jahr in Folge deutlich weniger Treibhausgase aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer aktuellen Schätzung des Landesamtes fĂĽr Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt das dritte Jahr in Folge deutlich zurĂĽckgegangen. Demnach wurden 2023 insgesamt 26,4 Millionen Tonnen CO2-Ă„quivalente (CO2-äq) ausgestoĂźen. Das waren 8,3 Prozent weniger als 2022 mit … Weiter

Willingmann: „Aktivitäten zum Klimaschutz tragen in Dessau-RoĂźlau weiter FrĂĽchte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Vorreiter fĂĽr den Klimaschutz: Als erste Kommune in Sachsen-Anhalt wurde Dessau-RoĂźlau bereits 2015 mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Seitdem werden alle vier Jahre die Fortschritte auf dem Weg zur Klimafreundlichkeit geprĂĽft. Da die Stadt auch im aktuellen Audit … Weiter

GrĂĽne Woche in Berlin: Willingmann informiert sich bei Ausstellern aus Sachsen-Anhalt ĂĽber nachhaltige Produkte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Dienstag die Internationale GrĂĽne Woche besucht. Der Minister informierte sich bei Ausstellern aus Sachsen-Anhalt ĂĽber innovative und zugleich nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle. „Die Unternehmen aus Sachsen-Anhalt zeigen bei der GrĂĽnen Woche eindrucksvoll auf, … Weiter

Klimawandel in Sachsen-Anhalt: Im Jahr 2100 könnte jeder zehnte Tag wärmer als 30 Grad sein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Hitzeschutz-Anzug, exotischem GemĂĽse wie Gurken oder Radieschen aus dem gekĂĽhlten Gewächshaus und lauschigen 41 Grad am Abend – so könnte die 2017 geborene Emilia ihren 80. Geburtstag in Halle (Saale) feiern. Zur gleichen Zeit steht in Magdeburg die … Weiter

Willingmann: „Sachsen-Anhalt setzt auf Miteinander von Mensch und Natur“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum heutigen „Internationalen Tag der UNESCO-Biosphärenreservate“ macht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) auf die groĂźe Bedeutung dieser Schutzgebiete fĂĽr Umwelt, Mensch und Artenvielfalt aufmerksam: „Sachsen-Anhalt ist auch das Land der Biosphärenreservate. Im Drömling, entlang der Elbe und in der Karstlandschaft im … Weiter

Habeck zum Thema Bauen: „EH 40 Standard nicht mehr in dieser Legislaturperiode“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Thema Bauen und zu den notwendigen Impulsen fĂĽr die Baubranche sowie zum neuen Gebäudestandard EH 40 sagt der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto): „Die hohen Zinsen und die Inflation sind fĂĽr die Baubranche eine schwere Belastung. … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr Einsatz grĂĽner Biotechnologie zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Extremwetter-Ereignisse infolge des fortschreitenden Klimawandels fĂĽhren in der Landwirtschaft zunehmend zu ErnteeinbuĂźen. Sachsen-Anhalts Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wirbt deshalb fĂĽr den verstärkten Einsatz grĂĽner Biotechnologie. „In Zukunft werden wir Pflanzensorten benötigen, die widerstandsfähiger gegen DĂĽrren und andere extreme Klimaereignisse … Weiter