Minister Sven Schulze ruft zur Bewerbung fĂŒr das EU-Schulprogramm fĂŒr Obst, GemĂŒse und Milch auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt auch im Schuljahr 2023/2024 im Rahmen der DurchfĂŒhrung des EU-Schulprogramms eine gesunde ErnĂ€hrung von Kindern in Kitas sowie in Grund- und Förderschulen durch eine kostenfreie Lieferung von konventionell bzw. ökologisch erzeugten Produkten (Obst, GemĂŒse und … Weiter

Die 1 wird 100: Alte Magdeburger Staatsbank feiert am Samstag Geburtstag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Unterhaltsame Zeitreise durch das vergangene Jahrhundert am 24. Juni / BĂŒhnenprogramm und zahlreiche Aktionen beim Straßenfest Magdeburg. Es ist eines der geheimnisvollsten Orte Magdeburgs – und vielleicht sogar das teuerste GebĂ€ude in der Stadtgeschichte: Die Rede ist vom Breiten Weg … Weiter

Lehrerverbands-PrĂ€sident: Fehlende und schlecht bezahlte Lehrer schuld an Problemen mit ukrainischen SchĂŒlern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Meidinger: Schulpolitik verfehlt ihr Ziel, dass ukrainische Kinder Anschluss finden OsnabrĂŒck (ots). In der Debatte um Probleme mit ukrainischen SchĂŒlern hat der PrĂ€sident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger (Foto), den BundeslĂ€ndern Missmanagement bei der Lehrerausbildung vorgeworfen. In einem GesprĂ€ch mit … Weiter

Nachbarschaftsfest am Samstag im Malteser StĂŒbchen SĂŒd mit Graffiti und HĂŒpfburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer ist das eigentlich, der da neben mir eingezogen ist? Was sind das fĂŒr ungewöhnliche Spiele, die die Kinder draußen spielen? Damit aus Menschen, die nebeneinander wohnen, echte Nachbarn werden können, lĂ€dt das Malteser StĂŒbchen SĂŒd zu einem Fest … Weiter

2022 gab es in Sachsen-Anhalt 91 Adoptionen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Außerdem befanden sich 92 Kinder in Adoptionspflege zur Eingewöhnung bei den Adoptionsbewerberinnen und -bewerbern. Magdeburg. Im Durchschnitt gab es damit 4 Adoptionsbewerbungen auf ein zur Adoption vorgemerktes Kind. Damit lag Sachsen-Anhalt leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt von 5 Bewerbungen pro … Weiter

Großes Familienfest am Schiffshebewerk / Am 18. Juni Drachenboot-Tauziehen im Trog des technischen Denkmals

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lĂ€dt fĂŒr den 18. Juni zu einem maritimen Familienfest rund um das Schiffshebewerk Rothensee ein. Unter dem Motto „Drachenboot im Hebewerk“ sind am vorletzten Sonntag dieses Monats von 11.00 bis 17.00 Uhr Familien, Freunde der Elbschifffahrt … Weiter

Nach BadeunfÀllen: Leiter Einsatz der DLRG warnt vor Gefahren und mahnt zu Vorsicht an GewÀssern

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Bad Nenndorf. Mindestens sechs Menschen sind seit dem vergangenen Wochenende hierzulande beim Baden und Wassersport ums Leben gekommen. Angesichts des anhaltenden Sommerwetters und der bevorstehenden Sommerferien rĂ€t die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) deshalb zur Vorsicht im und am Wasser. „Seien Sie … Weiter

„Streichinstrumente erzĂ€hlen musikalische MĂ€rchen“ – zwei Veranstaltungen fĂŒr Vor- und Grundschulkinder im Konservatorium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zwei interessante Veranstaltungen bietet das Konservatorium G.Ph.Telemann fĂŒr Vorschul- und Grundschulkinder an. Unter dem Titel „Die Streichinstrumente erzĂ€hlen musikalische MĂ€rchen“ erzĂ€hlen und musizieren Lehrer und SchĂŒler lebendige Geschichten mit Musik von Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass. Im Anschluss an … Weiter

14 % der sachsen-anhaltischen Frauen im Alter von 45 bis 54 Jahren hatten 2022 keine Kinder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Im Vergleich zu 2018 (15 %) ist der Anteil der kinderlosen Frauen in dieser Altersgruppe an allen Frauen fast unverĂ€ndert, teilt das Statistische Landesamt mit. Der Anteil kinderloser Frauen in dieser Altersgruppe lag, wie in den anderen ostdeutschen FlĂ€chenlĂ€ndern, … Weiter

Geburten im 1. Quartal 2023 weiter auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen rund 739 000 Kinder geboren. Die Geborenenzahl war damit im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 um 5,6 % niedriger und sank gegenĂŒber dem geburtenreichen Jahr 2021 um 7,1 … Weiter