Brand- und Katastrophenschutz: Innenministerin übergibt neuen Gerätewagen Gefahrgut im Jerichower Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt investiert weiter in den Brand- und Katastrophenschutz. Aktuell erhält das Jerichower Land einen neuen Gerätewagen Gefahrgut, der die Einsatzfähigkeit im Bereich der Gefahrenabwehr deutlich stärkt. Im Beisein von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang wurde das Spezialfahrzeug offiziell an den … Weiter

Brandschutz: Innenministerin gibt Startschuss fĂĽr neue Feuerwehr-App

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt werden ab sofort mit einer Feuerwehr-App ausgerĂĽstet. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat mit der Ăśbergabe von Tablets, auf denen die Feuerwehr-App installiert ist, am Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK) den Startschuss fĂĽr den Einsatz der neuen … Weiter

Tag der Feuerwehr: Innenministerin verleiht Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute die zentrale Veranstaltung zum Tag der Feuerwehr in Coswig (Anhalt) eröffnet. AnschlieĂźend besuchte sie die Freiwillige Feuerwehr Oranienbaum-Wörlitz anlässlich deren Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum, das 15-jährige Jubiläum der Kinder- und Jugendfeuerwehr Zöschen-Zweimen (Saalekreis) und den Tag … Weiter

Warntag 2025 in Magdeburg erfolgreich / Bevölkerung zur Teilnahme an Befragung aufgerufen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2025, beteiligte sich die Landeshauptstadt Magdeburg erneut am bundesweiten Warntag. Um 11:00 Uhr hatte die nationale Warnzentrale im Bundesamt fĂĽr Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung ausgelöst, um 11:45 Uhr folgte die Entwarnung. … Weiter

Magdeburg beteiligt sich am bundesweiten Warntag / Probe von Warnmitteln um 11:00 Uhr im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg beteiligt sich heute am Donnerstag, 11. September, erneut am Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung ĂĽber unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. Die … Weiter

Katastrophenschutz: Höhere Entschädigungspauschalen für Mitglieder des Katastrophenschutzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂĽr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat die monatlichen Aufwandsentschädigungen fĂĽr ehrenamtliche Tätigkeiten in den Einheiten des Katastrophenschutzes angepasst. RĂĽckwirkend zum 1. August 2025 wurden die monatlichen Entschädigungspauschalen um bis zu 25 Prozent angehoben. AuĂźerdem können erstmals auch GruppenfĂĽhrer … Weiter

Katastrophenschutz: Ehrenämtler bekommen mehr Geld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt erhalten ehrenamtliche FĂĽhrungskräfte im Katastrophenschutz kĂĽnftig höhere Entschädigungen. Wie das Innenministerium dem MDR mitteilte, steigen die Pauschalen rĂĽckwirkend zum 1. August. Erstmals bekommen laut Ministerium auch GruppenfĂĽhrer eine monatliche Aufwandspauschale in Höhe von 60 Euro. ZugfĂĽhrer erhalten nun … Weiter

AnkĂĽndigung: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei Naturkatastrophen, in Krisensituationen oder bei anderen groĂźen Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das im Ernstfall gelingt, werden am 11. September 2025 die Warnsysteme deutschlandweit zum fĂĽnften Mal getestet. Auch das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Jahr wieder … Weiter

Vier neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz / Innenministerin und Oberbürgermeisterin übergeben moderne Gerätewagen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat heute vier neue Gerätewagen Logistik fĂĽr den Brand- und Katastrophenschutz in Dienst gestellt. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris ĂĽbergaben die Fahrzeuge heute feierlich an das Amt fĂĽr Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz … Weiter

Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge lädt heute zum Tag der offenen Tür ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Warum beschäftigt das IBK Heyrothsberge eigentlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Wie sehen verschiedene Feuerwehrautos aus? Wie funktioniert Aus- und Fortbildung fĂĽr FĂĽhrungs- und Spezialkräfte im Brand- und Katastrophenschutz? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es und welche Rolle spielt das Mobile Brandschutztechnische Labor … Weiter